Beiträge von chrissel85

    Hehe, habe meinen XE auf 75PS drosseln lassen...=) ne spaß bei Seite, erstmal Danke für die schnellen Antworten.


    So Kawasaki-Grün hatte ich auch schon überlegt, ist natürlich die übelste ProllFarbe...=) Ich befürchte nur, dass ich mich an so einer "extremen" Farbe vielleicht schnell Satt sehe und dann in ein paar Monaten voll abgefuckt von meinem Auto bin.


    Flip Flop kommt für mich gar nicht in Frage, da bei einer solchen Lackierung smart repair etc nicht ohne weiteres machbar sind.


    werde heute abend mal ein wenig photoshoppen und mal sehen wie die Farben so rüberkommen.


    Nen Kumpel von mir hat sein cc in diesem standard rot, das welches bei den kutschen immer so ausgeblichen ist, nur halt frisch lackiert, das kann auch einiges.


    Nur denke ich das die Farben beim Cabrio deutlich anders wirken als beim normalen E-CC und das finde ich echt schwierig da was passendes zu finden.
    Diese Matt-Lackierungen finde ich auch ganz gut, allerdings sieht das bei so nem alten auto eher so aus als hätte man keine kohle das vernünftig zu machen...So nenAstra h mit Matt sieht bestiommt auch richtig Porno aus.


    Was meint ihr zu den Zierlisten, mit in Wagenfarbe lackieren lassen oder separat in matt schwarz?

    Tach zusammen,


    mein cabrio hat am 26.04 Termin beim Lackierer -> einmal alles tutti kompletti


    derzeitige Farbe ist bordeaux rot, würde gerne eine andere Farbe haben, beim cc ist es leicht, dem steht fast alles, cabrio hingegen ist irgendwie gar nicht so leicht...=(


    Hatte eigentlich vor den Wagen OPC Blau zu machen, habe aber echt schiss dass das nachher scheisse aussieht.
    Was meint Ihr?


    Welche farbe würdet ihr nemhen?
    Habe normale Alufelgen in Silber drauf.


    Hätte nicht gedacht dass das so schwierig ist...=)


    Achja, Verdeck ist schwarz, Persenning Beige, könnte auch mal weiss gewesen sein...=)

    Nen bekannter von mir hat auch seinen Corsa auf XE umgebaut, der musste auch nicht auf Scheiben umbauen, der hat die Normalen Trommeln aus nem 2 Liter drin gehabt, weil die lt. TÜV bis 170 Pferdchen ausreichen, also hinten jetzt is klar ne? Habe meinen Kadett auch umgebaut, habe aber hinten auch Scheiben drinne...=)

    Hallo Zusammen,


    habe mal eine Frage, bei meinem Cabrio kommt es mir so vor, dass die Lenkung etwas schwammig reagiert. Auto ist tiefer gelegt und mit 195/50/15 bereift. Die Räder scheinen sich bei kleinsten Bewegungen des Lenkrades schon zu bewegen, jedoch kommt das nicht so auf der Strasse an. Im Stadtverkehr ist das alles noch kein thema, nur auf der Autobahn bei höheren Geschwindigkeiten ist das doch teilweise recht unangenehm.
    Meine Überlegung war, das vielleicht die Spur verstellt ist, dann hätte ich aber wahrscheinlich auch die Reifen einseitig abgefahren, dies ist nicht der Fall.
    Mein Lenkgetriebe ist nach oben hin etwas undicht, habe aber schon ein neues, welches die Tage eingebaut wird. Kann es damit zusammenhängen???


    Liebe Grüße
    Chrissel

    Also ich kenne nur das problem mit dem dimmer. Wenn der richtig gebrückt ist, dann sollte es eigentlich laufen. Tacho scheint ja ganz zu sein wenn es nur bei eingeschaltetem licht passiert. Haste denn das drehrädchen für den dimmer noch drinne? was passiert wenn du trotzdem mal daran drehst wenns auftritt?

    Die Ablage ist hinten befestigt, einmal durch die Halterung wie sie auch im originalen ist, zum anderen mit jeweils 2 Schrauben mit Flügelmutter pro Seite.


    Dann bin ich wohl der einzigste Mensch auf Erden, der mit sowas rumfährt... is klar ey. Und weil das ja alles so Lebensgefährlich ist, bieten diverse Firmen Ihre Systeme auch heute noch in form von Soundboards an. Also Sorry !


    Es war lediglich ein vorschlag!


    Also an EKadett24: Sorry, war nicht ganz bei Sinnen. Bau dir auf keinen Fall ein Soundboard, da du sonst wahrscheinlich an der nächsten roten Ampel keine Zähne mehr im Mund haben wirst, nachdem dir das Board durch den Kopf geflogen ist. Also merk dir, Beiträge vom Chrissel85 am besten nie durchlesen, ist viel zu gefährlich.


    Gruß
    Chrissel


    PS: Habe mir grade mal die Einbautipps vom Foren-Experten (sorry hab den namen vergessen) durchgelesen, mit dem schönen Rechenbeispiel. Beeindruckend! Echt!
    Wenn bei einem solchen Unfall wirklich so üble Fliehkräfte wirken, was ist denn dann mit der Basskiste? angenommen man hat eine von 20-30KG, und es knallt mit 70 Sachen. Da hält die Rückbank den Bass der ja dann so um die 1000-1500KG Gewicht hat auch nicht mehr auf oder? Jetzt mal ganz im Ernst.


    Was ist denn wenn man z.B. auf das board ganz rechts und ganz links (ca 2-3cm Abstand vom Rand) ne Schmale Leiste macht und darauf wieder eine die Quasi die original Aussenmaße wieder herstellt. Dann kann man das Board ja sogesehen wieder von hinten in die Halteleisten einschieben. Der Schwerpunkt wäre unterhalb der Rücksitzbank und somit in Kofferraum. Also wenns knallt bleibt der kram hinten oder sehe ich das falsch?



    Hab mal schnell so ne art Skizze gemacht, vllt könnt ihr euch darunter mehr vorstellen als unter dem was ich geschrieben habe...=)
    Nicht lachen, ist schon spät und ich bin kein bauzeichner sondern absoluter MS Paint Fan...=)

    Hast das nich gelesen was ich geschrieben habe ????
    Ey Sachma wo ist jetzt dein Problem chris18c20ne???


    Schön das er der Experte ist und das beruflich macht, kenne leider nicht den berufsstatus eines jeden hier im forum.


    Und jetzt sag mir mal bitte wo ich behauptet habe, je größer desto besser...bin mal gespannt.


    Ich habe gesagt, das diese Lautsprecher zu groß für meine Türen sind und ich sie deshalb wie immer in meine Hutablage gebaut habe. Einen guten Klang haben Sie meiner Meinung nach trotzdem.


    Also in diesem Sinne...


    Darauf war das mit dem Surroundähnlichen Sound bezogen.


    DVDs haben in der Regel Surround... höre zwar auch eher Musik im Auto aber okay, wurde halt oben gesagt.


    Natürlich sind die hinten ziemlich groß aber soll ich mir jetzt extra kleine kaufen? Habe die halt und glaube nicht das ich die in die Türe bekomme und dann noch Platz habe.


    Ich bin auch der Meinung, dass wenn man vorne was in die Türen bastelt und hinten nur nen Bass hat das sich das vernünftig anhören kann.
    Ich persönlich finde ein Soundboard hinten aber gut! Durch die Schräge Heckscheibe kommt auch genug vorne an.


    War ja auch nur ein Vorschlag von mir an EKadett24, was er macht muss er selber wissen.


    Liebe Grüße
    Chrissel

    Wenn man nur vorne Boxen hat und hinten nur nen Sub, wie will ich denn dann Surroundähnliche Werte erreichen? Also ich bin kein MCDonalds Proll das vorweg, ich bin aber nach wie vor davon überzeugt, das hinten ein jutes Soundboard reingehört.
    Und das mit den Billigboxen denke und hoffe ich mal war nicht auf mich bezogen!


    Liebe Grüße
    Chrissel

    Hallo zusammen,


    hat von euch schonmal jemand die Kombination Lexmaul Ram, Fächerkrümmer, orig. Kat und Gruppe A Vor- und Endschalldämpfer auf nem c20ne gefahren?


    Wie Siehts da aus mit der Leistung, bringt das was? den Preis mal ganz aussen vor gelassen.


    Frage für nen Kollegen, der hat bereits Fächer und Gruppe A zuhause liegen und überlegt ob er sich jetzt noch ne Lexmaul Ram kaufen soll.


    Vielleicht war ja sogar schonmal jemand von euch in der Kombi aufm Prüfstand???


    Wenn jemand was weiss, lasst es mich mal wissen...


    Vielen Dank schonmal