Beiträge von Chefkoch1974

    Hallo ,
    H&R hat noch neue federn für einen D Kadett ???????
    Es gibt zylindrische federn und konische.
    Das hat was mit den federbeinen Zutun.
    Ab Fahrgestell Nr. Bis Fahrgestell Nr.
    Ich sag mal so mit Teller rand und ohne.....
    Du hast mit Teller rand und du kannst beide Varianten fahren , aber vielleicht kann das mal noch einer bestätigen .
    Mfg
    Chefkoch

    Ach , Hannes
    von außen sieht man doch nichts , original hin oder her .......
    Ich bau doch da kein Spoiler Monster oder sowas draus .
    Danke das du dich da immer so rein hängst....
    Ja andere Wasserbehälter habe ich mir auch schon gedacht , man könnte sie dann wahrscheinlich auch
    passend in form bringen mit einem Heissluftfön .
    Der User Kadett D aus B hat die pumpe vom Vectra B genommen die ist nur im umfang kleiner ,
    bei ihm nicht schlimm ein bisschen Tape drum dann passt das .
    Aber da ich ja von dir die Originale Pumpe habe , muss ich mir mal die Steckplätze der anderen
    Wasserbehälter anschauen wegen dem Durchmesser.
    Aber um über die Schrottplätze zu tingeln ist mir im Moment zu kalt..
    MFG
    Chefkoch

    So die Büchse läuft :) :) :)
    Tank habe ich angeschlossen , und leider vor und Rücklauf vertauscht , War mir aber von Anfang an klar das da der Fehler lag , da er mit bremsen Reiniger schon gezuckt hatte .
    Jetzt noch Getriebe Öl auffüllen bremsen entlüften und das schaltgestänge einstellen .
    Dann werde ich wohl noch ein Schalter einbauen , der das kühl Gebläse schaltet , da der kleine kühler wohl ein bisschen wenig Wasser führt :) :) :) .
    Mfg
    Chefkoch

    So hier auch ein bisschen was neues . War ein wenig kniffelig für mich .
    Wollte direkt die Nebler vorn und hinten mit angeschlossen haben , die waren aber
    an meinem alten KB beigefummelt und das alles nur mit grauen Kabeln .Jetzt funktioniert aber alles soweit.
    Das Steuergerät sitzt jetzt über dem Handschuhfach.


    Um das neue Benzinpumpen Kabel zu verlegen musste die Rücksitzbank auch noch raus .


    Dann habe ich innen alles wieder zusammen gebaut
    jetzt sieht er wieder nach Auto aus .
    Hab nur eine Graue Choke Abdeckung :thumbdown:
    Mittelkonsole ist noch draußen da ich das Schaltgestänge noch einstellen muss.



    Dann habe ich die Büchse mal hinten aufgebockt um den Tank zu tauschen



    Und ruck zuck war das alte ding draußen.






    Und hier der neue alte mit innen liegender Pumpe vom Astra F Kombi 1,8 16V



    Der neue hat die gleichen Abmessungen wie der alte und past 1 zu 1
    Nur der Tankschlauch ist ein bisschen zu lang aber das kann man ja ändern :)




    Weiter geht es Morgen ......
    Mfg
    Chefkoch


    PS: Ich bekomme das irgendwie nicht hin . Der mischt sich die Fotos wie er will
    Lösche ich ein Foto ist es nach dem Absenden wieder da wo es nicht hingehört
    Sorry

    Danke ,
    Schreibs doch mal auf .....
    Tachometer ist ja auch kein Problem ,
    Das hatte ich schon gefunden .
    Mir ging es eher um alle D kadett Kabel .
    Ich weiß jetzt nicht genau um welche Farben
    Muss ich noch mal schauen
    Zb. Gelb dick
    2 mal blau dick im hinteren Kabelbaum beim Gte usw ....
    Mfg
    Chefkoch

    Hallo ,
    Danke für die Antwort.
    Den etzhold habe ich schob nachgeschaut.
    Gte schmiede hat auch welche online .
    Werde da aber auch nicht schlau drauß.
    Ich dachte nur Es hätte sich mal einer die mühe gemacht und es in etwa aufgeschrieben .
    Na ich bekomme das auch so hin ,
    Denke ich .
    Mfg
    Chefkoch

    Hallo,
    gibt es irgendwo einen Plan oder eine Auflistung was die einzelnen Kabelfarben bedeuten ???
    Ich finde immer nur die Tacho umbauten auf Digi sonst nichts .
    Ich meine
    Braun = masse
    Gelb = ?????
    Schwarz-blau = ?????
    Nur Beispiele
    Ist für eine D Kadett
    Vielleicht kann mir einer Helfen ...


    Danke


    Chefkoch

    Hallo,
    alle Kabel im Motorraum sind dran :)
    Nur die Lichtmaschine ist noch nicht drin , da unten muss ich noch mal ran wenn ich
    die neuen Spritleitungen ziehe ,ich denke so habe ich mehr platz.
    Hab den Ausgleichsbehälter gefunden , aber der Halter war natürlich nicht mehr dran :(
    Habe den Ausgleichsbehälter und Wischwaschbehälter usw in der Spülmaschine gehabt ist SCHÖN sauber geworden.
    Das loch für den Einspritzkabelbaum habe ich mit einem Bohrer für Regips wände gebohrt ,
    sind sogar noch alle Zähne dran , hätte ich nicht gedacht das das Funktioniert .
    Habe mich dann noch kurz , mit dem Innen Kabelbaum beschäftigt , der Kombi hat Serie einen Stecker
    womit man den Kabelbaum(KB) hinten trennen kann der GTE nicht. So nun nehme ich den GTE KB und füge den Stecker
    vom Kombi dazu . Habe nur 2 ode 3 Kabel im GTE KB mehr aber das wird sich auch finden.
    Und ist das Richtig das ich den Tacho vom Kombi der keinen Drehzahlmesser hat in das
    Gehäuse vom GTE Tacho einbauen kann ???
    Morgen gehe ich dann den inneren KB und lass mich Überaschen ...
    So nun ihr .....
    wenn ihr wollt......
    Mfg
    Chefkoch