Okay , das ist nicht schön , aber es liegt in deiner Hand was zu ändern .
Jetzt zum Jahreswechsel wäre dafür ein guter Start .....
Mfg
Chefkoch
Beiträge von Chefkoch1974
-
-
Ja dann sag doch mal wieso???
Mfg
Chefkoch -
-
Danke danke wird schon , ich kenne Leute die schaffen das alles an einem Tag wofür ich Tage brauche ....
Aber das ist mir zu Hardcore will ja auch noch was haben von meinem Urlaub
Mfg -
Hallo,
heute ging es mit dem Kabelbaum weiter , erst mal innen alles raus .
Sitze , Teppich und alle Armaturen damit ich nichts dreckig mache
Dann den alten Kabelbaum durch das mickrige Loch fummeln .
Und dann den GTE Kabelbaum wieder von innen nach außen aber das ging ganz gut mit ein
bisschen Hilfe meiner Frau .......
Ich dachte ich hatte alles parat aber irgendwie habe ich den Ausgleichbehälter verbummelt
Ist ja eigentlich nicht so wild kann den Ja vom 1,3 nehmen aber an dem anderen war der halter für das
Benzinpumpenrelais dran muss ich Morgen mal alles auf den Kopfstellen und weiter suchen ...
So wie immer Fotos
Mfg
Chefkoch -
Hallo , so ich wieder.............
Seit heute steht er wieder auf seinen Reifen .
Habe aber auch nicht viel gemacht, Krümmer dran , wasserkühler dran .
alle Schrauben nachgezogen und so ein klein Kram wie Garage aufgeräumt , Motorkran weggebracht usw.
Morgen werde ich mich um den Kabel baum kümmern , da graust es mich ja schon vor.
Ich möchte gerne den Hinteren Kombi Kabelbaum erhalten und den GTE Kabelbaum da rein arbeiten ..
Mal schauen wird schon ..
Hier Bilder von Heute wieder mit Sonne
Mfg
Chefkoch -
Hallo
heute war der Motor dran, er ist drin .
Aber was für nen scheiss man sich manchmal zurecht baut .
Hab mich gestern gefreut das ich die Motorhalter lackiert habe .
Und heute, bugsiere ich den Motor unter den Kadett und hänge ihn in den Motorkran ein ,
und ziehe ihn hoch , doch was habe ich vergessen, RICHTIG , die Motor und Getriebehalter ich deppert .....
Na da fehlt mir halt die Routine . Also die dinger unter dem Auto angebracht das war ein Scheiss.
Der rest ging ganz flott Antriebswellen rein und die Federbeine angeschraubt so kann er Morgen
wieder auf die Räder gestellt werden .
Habe den Krümmer und das Flammenrohr mit Hitzeschutzlack lackiert das sieht sauberer aus , malschauen
wie lange das Zeug darauf hält .
Noch neue Krümmer Stehbolzen in den Motor geschraubt und dann war für heute auch genug
obwohl wir heute immer noch 15 Grad und Sonne hatten

-
So mehr Fotos von Heute bei 15 Grad und Sonnenschein kann man gut in der Garage Arbeiten.
Ich hatte beim Ausbau der Antriebswelle den Antriebswellen simmer ring verbogen.
Einen neuen hatte ich schon besorgt wusste aber bis gerade nicht wie man den wechselt,
habe das dann mal bei Google eingegeben da kamen die komischsten Sachen raus ....
Spax (Holzschrauben) durchdrehen um eine Hebel Wirkung zu bekommen und all so komisches Zeugs.
Also selber mal Logisch dran gegangen und es hat funktioniert nicht schlecht für einen Pinselquäler
Hat nur ein bisschen gedauert aber was soll es ......
Federbeine sind auch schon wieder zusammen gesteckt mit den Tieferlegungsfedern für den Kombi.
Motor und Getriebehalter sind auch alle sauber und Lackiert .
Motorraum ist mit Hartwachs versiegelt.
Ich denke ich werde Morgen den Motor mal einbauen .
Dann gibt es morgen mehr Fotos .
Mfg
Chefkoch -
-
- Hallo ,
Hat der benno auch schon gesagt das die Bilder bei ihm nicht gehen , komisch .
Ich sehe sie , habe sie mit dem Handy hochgeladen , jemand eine Idee woran das liegt????
Sonst probiere ich das mal morgen mit dem Laptop .
Mfg
Chefkoch