Ich hatte vor vielen Jahren auch mal welche, da war alles bei. Neulich Powerflex black geholt und genau wie auf dem ebay bild keine Hülsen und nur 4 Unterscheiben
Beiträge von Hansebanger
-
-
Bitte aufpassen, bei den Powerflex teilen sind die Hülsen nicht dabei, und nur 4 statt 8 Unterlegscheiben, wie auf dem Bild zu sehen.
Alternativ schlage ich dieses vor:
https://shop.histomondial.de/k…kord-gt-kadett-10028.html und
https://www.ebay.de/itm/154485…104d09:g:zvsAAOSwPHJgv6w2
Da kommt man nicht in Versuchung, die alten rostige Hülsen oder Scheiben wieder einzubauen.
-
Dann rate ich dir, geh in die Richtung des x20xer motors, auch den Krümmer und die Ölwanne von dem passen unter den kadett.
Wenn du aber die Ölwanne vom XE nimmst, kannst du den c20xe Fächerkrümmer mit XEV Flansch umschweißen.
Die JE Kolben sind Klasse, müssen aber zwingend mit weniger Spiel eingebaut werden für den Alltag.
Mit den Nockenwellen wirst du keinen Spaß haben, XER Nockenwellen oder Catcams 267°
Am besten fragst du einen Mod, die Themen zu trennen, das du dein eigenes Thema hast. Hier geht es schließlich um Michl seinen Motor.
-
Bei den 2,2L Motoren ist nicht der Brennraum im Zylinderkopf, sondern die Mulde im Kolben größer um die Verdichutng anzupassen. Wenn du also die Wiseco Kolben mit 13,5:1 Verdichtung in den 2,2er baust, kommst du auf fast 15:1 Verdichtung.
-
Hallo,
du wirst von beidem sehr enttäuscht sein.
Die Tarox Scheiben kosten sehr viel Geld und werden dir nur was bringen, wenn du passende Bremsbeläge dazu einbaust, die auch nicht günstig sind.
Die GSI Bremse 256x24 ist das größte, was du einbauen kannst, wenn du hinten weiter mit Trommeln fahren willst.
Bau die GSi Bremse mit Stahlflexleitungen und Scheiben/Beläge bekannter Hersteller ein, dann bremst das schon.
Grüße
-
Der Riemen fliegt auch bei zu viel Beschleunigung weg. Meistens passiert das entweder beim Beschleunigen im 1. oder 2. Gang oder beim schalten. Die Conti-Riemen sind da sehr anfällig, Riemen mit vielen kleinen Zähnen weniger.
-
Hä was ist flatter
Wahrschein meint er unrunden lauf der Riemenscheibe.
Welchen Riemen hast du genommen? Die Conti Riemen mit den breiteren Zacken innen gehen viel schneller fliegen, wie zB Optibelt mit vielen kleinen Zacken.
Die Flucht auf jedenfall prüfen, manchmal sind bei bei Limas die dicken Unterlegscheiben unter der Riemenscheibe nicht da, da fehlen dann 4mm die der Riemen in Richtung Zahnriemen schief läuft.
Wenn das Flucht passt und Jeder Riemen abfliegt, gibt es kleinere Riemenscheiben, da ist der Antrieb für die Lima genauso wie der für die Servopumpe, durch den kleineren Durchmesser dreht der Riemen langsamer, und dann ist auch Ruhe.
-
Sehr schick dein Kadett
was sind da für Reifen drauf? Die sehen schon sehr flach aus. 195 40?
Und welchen Auspuff hast du? Sieht nach Lux oder Powersprint aus.
-
-
KadettESau Ich meinte Gewindefederbeine mit ABS Aufnahme.
Franky Hätte große H&R Gewindefederbeine gebraucht.
Hier kann zu, ich habe mir was gebastelt.
MfG