Beiträge von Hansebanger

    Hallo,

    ich würde auch eher die Federbeine pressen, als die Tieferlegungsfederteller zu verbauen. Die Federteller reduzieren den Federweg, das pressen der Federbeine nicht. Legaler macht es das, aber auch nicht, auch wenn technisch unbedenklich.


    Durch den Einrohr-Aufbau der B6 & B8 Dämpfer fühlen die sich nicht härter an, wie die B4 in 2-Rohr Bauweise, ich würde sogar behaupten, die B8 fühlen sich bei Schlaglöchern, Gullies, etc. deutlich angenehmer und vor allem sicherer an.


    Zu den Konis, kann ich nur sagen, wenn man mal die B8 gefahren ist, will man die Koni nicht mehr, egal wie die eingestellt sind.

    Ich hatte die auch mit H&R federn verbaut.

    KAW Federn sind sehr weich und kommen bei weitem nicht so tief, wie angegeben!


    Grüße

    Frohes Neues!

    c20xe Fächerkrümmer absägen und NE Flansch anschweißen fährt gut, der Lexmaul Krümmer funktioniert aber auch. Die ganzen billig Krümmer sind viel zu eckig, Radien zu klein und Rohre viel dick.

    Die 8 ventiler fahren mit den 4-1 Krümmern sehr gut, leider haben die nie ein Guachten.


    Grüße

    Bau da lieber Bilstein B8 rein und besorg dir einen 2ten Satz Federbeine und lass die Pressen. Mit den dünnen Blechstreifen auf den Federn willst du nicht sportlich fahren =O

    Das pressen der Federbeine hat 2 Vorteile, du verlierst keinen Federweg und der Winkel der Spurstangen verschlechtert sich nicht noch mehr.

    Denk auch an die Bremse, hinten müsstest du die Achse tauschen, wenn ohne ABS, aber vorn würde ich die Calibra tubro Bremse reinstecken.

    Grüße

    Die Auspüffe vom Corsa sollen besser passen mit Tank vom Kadett D, da wird nur der Endschalldämpfer um 90grad gedreht.

    Der steht beim Corsa aufrecht und beim Kadett liegt er.


    Ich find das Raid 1 vor dem LCD Tacho extrem gut :)


    Kannst du die farben der Anzeige in der Mittelkonsole wechseln, bzw. dem Tacho anpassen?


    Hi, die Textar taugt nicht für sportlichen Einsatz, das pro steht für den Verkauf an Werkstätten, das Teil im Karton ist das gleiche wie die non pro für den Retail Markt.

    Entweder baust du nur die Scheiben um auf ATE Powerdisk oder Sandtler Typ S, oder wenn auch neue Beläge, dann auf EBC yellow, die sind deutlich temperaturfester, bremsen auch kalt und haben deutlich mehr Biss.

    Brembo Max oder Sport funktionieren nicht mit den Ferodo-Belägen, den EBC ist es egal.