Hi Thorsten!!
Vielen Dank!!! Hatte gehofft, dass du den Post liest und die Teilenummern zur Hand hast!!
Danke dir!!!
Grüße aus dem ebenfalls sonnigen Bayern!!
Harald
Hi Thorsten!!
Vielen Dank!!! Hatte gehofft, dass du den Post liest und die Teilenummern zur Hand hast!!
Danke dir!!!
Grüße aus dem ebenfalls sonnigen Bayern!!
Harald
Welche Teilenummern haben diese Griffe in weiß? Auch wenn man die nicht braucht, hätte ich sie doch gerne wenigstens auf Lager liegen. Dann kann ich nach dem Einbau meines neuen Himmels immernoch entscheiden ob ich die ranmache oder nicht .
Grüße
Harald
ZitatAlles anzeigenOriginal von ConvoyBuddy
Feines Teil ! :applaus:
Mit einem Grinsen
spendiere ich Dir mal ein "w"
Danke, nehm ich gerne an
ZitatAlles anzeigenOriginal von floyd
der andere rote ist nen manta oder?
gruß
Sehr gut beobachtet :D. Ist ein 1976er 1,9 GTE, komplett original und fast ungescheisst. 29 Jahre in 1. Hand. Werde ich vielleicht bei Gelegenheit auch nochmal vorstellen...
Grüße
Harald
ZitatAlles anzeigenOriginal von KaDeTt GsI
Seh ich das falsch oder steht rechts noch mal n roter GT?
Stand :P!! Der Rote war das typische Beispiel dafür, dass es sich nicht rechnet, einen deutschen GT herzurichten. Die Substanz war grottig, x-verschiedene, stümperhafte Schweißversuche, x-Kilo Spachtel rundrum. Da hilft nur eins, Gevatter Flex
;)!!
tobee: zuviele unterschiedliche Farben unten???? Der hat nur eine: limonengrün ;). Die Farbunterschiede kommen nur vom Lichtspiel bzw. ist er teilweise schon konserviert. BBS in 15" sind schon klasse, aber nachdem ich mit Schmidt TH 14" bei Ebay so auf die Schnauze gefallen bin und die Sache beim Anwalt liegt, hatte ich weder Lust noch Geld mich auf noch so ein Experiment einzulassen... Und die Atiwe hatte ich schon rumliegen.
Schleifer: Watt-Gestänge mußte einfach sein :D. Normalerweise ist da nur der Aussenschweller und das Versteifungsblech, sonst nix...
BlackBean: Die Farbe ist von Opel und heißt 303 limonengrün (Vorlagennummer 94426). Die GTE-Felge kann ich dir leider nicht geben, denn da hängt normalerweise noch mein GTE dran
(siehe Avantar).
Weitere Bilder folgen demnächst...
Grüße
Harald
ZitatAlles anzeigenOriginal von Zwuckel
Gefällt mir auch sehr gut!! Wie viel PS hat der 19E Motor??...
Der 1,9E hat 105 PS, also nur 15 PS mehr als der 1,9S. Es ging mir aber in erster Linie nicht um die Mehrleistung, sondern darum, dass der Einspritzer deutlich wartungsfreier im GT läuft. Auf Grund der geringen Stirnfläche und der damit verbundenen geringeren Kühlung gibts thermische Probleme und dann macht die Sockeldichtung des Vergasers regelmäßig nen Abflug. Zudem läßt sich ein Vergasermotor im GT im warmen Zustand ab und an nicht wirklich gut starten. Deswegen montiere ich zusätzlich auch noch einen mit Temperaturfühler gesteuerten Elekrolüfter.
Excalibur: Stimmt, da gehörts auch hin, noch zumindestens ;-).
KaDeTt GsI: Die Farbe heisst limonengrün metallic und ist die originale Farbe des Fahrzeugs. Bei Interesse kann ich mal den Farbcode raussuchen.
Grüße
Harald
??echt, hab ausser dem Ebay-Thread keinen gefunden... wäre auch nett, nicht nur zu schreiben, da gibts einen, sondern vielleicht auch einen kurzen link zu posten^^.
Grüße
Möchte hier kurz mein Opel GT Projekt vorstellen, soll und wird heuer nach 2-Jähriger Resto noch auf die Straße kommen.
Der GT ist ein 1971er Modell, also Serie 2. Das Fahrzeug wurde 1997 bereits von Arizona nach Deutschland durch die Fa. Splendid Parts reimportiert. An der Karosse war bis auf Kleinigkeiten nichts zu machen. Als Motorisierung ist anstatt dem serienmäßigen 1,9S ein 1,9E geplant. Ursprünglich wollte ich auf BBS RS umrüsten, habe mich jetzt trotzdem für die 7x13 Atiwe entschieden. Vorerst ;-).
Hab schon massig GTE's entsorgt, die sahen bei uns hier in Bayern manchmal schon mit 8, 9 Jahren so aus. Da hatte das Salz ganze Arbeit geleistet.
Kennt wer das Auto oder ist der Besitzer im Forum Mitglied?
[ebay]130208114875 [/ebay]
Hab den Artikel unter der Rubrik Ebay schon gesehen, aber da kann ich nix dazu posten, daher der neue Fred :D.
Laut Aussage des Besitzers ist das ein 82er ehemaliger 1,3s. Insgesamt ist die Datenlage sehr spärlich, er weiss nicht mal welches Getriebe verbaut ist :rollin:. Laut seiner Aussage wurde das Fahrzeug von einer Firma umgebaut (keine Aussage von welcher). Bei dem jetzt verbaueten Motor handelt es sich um ein gebrauchtes AT-Teil, auch hier auch auf Nachfrage keine konkrete Aussage über die Laufleistung. Zudem ist der Motor nicht angeschlossen. Auf Nachfrage, warum nicht, erklärte der Verkäufer, keine Zeit, keine Lust, etc... aber warum hat er ihn dann überhaupt eingebaut??? Alles etwas merkwürdig und fadenscheinig. Weiss von euch wer mehr zu dem Fahrzeug? Oder ist der Besitzer im Forum aktiv und klärt den Sachverhalt auf?