Beiträge von moonchild1967

    [/quote]



    Dies wieder rum is Illegal. Weil Schilder umgeschweißt werden.
    [/quote]


    Nein, da gibts einen ganz legalen Weg. Der Prüfer entwertet die alte Fahrgestellnummer mit einem Prägestempel (Nummer muss danach noch lesbar sein) und schlägt daneben die andere Fahrgestellnummer ein. Anschließend erfolgt ein entsprechender Eintrag im Brief. Allerdings muss vorher eindeutig klar sein, wie die Eigentumsverhältnisse sind. War bei so einer Aktion selbst schon dabei.

    Durchmessen ist immer eine gute Sache :D ;).


    Dein Problem kann die unterschiedlichsten Gründe haben:
    1. Benzinpumenrelais
    2. Massefehler
    3. Einspritzcomputer
    4. Benzinpumpe
    5. Kabelbruch


    und vieles mehr... Dreht der Anlasser überhaupt? Haste mal die Sicherung der Benzinpumpe nachgeschaut? Wenn die gut ist, mal einfach ein Stromkabel von der Batterie zur Benzinpumpe legen und dort richtig!!! draufklemmen, dann siehste schon mal, ob die läuft. Wenn sie läuft einfach mal nen Startversuch machen. Tut sich nix, die Liste weiter abarbeiten. Am besten, vor dem Kauf von Neuteilen, mit jemanden aus dem Forum reden (w.z.B. Micha), der sowas auf Lager liegen hat und dir evt. mit Rückgaberecht verkauft... oder ausleiht ;).


    100 % Zustimmung!!!! Und für 500 Euro gibts auch im D-Bereich nur noch verranzte Kisten. Das bessere Auto ist im Old- und Youngtimerbereich IMMER der bessere Kauf, auch wenns in der Anschaffung ein paar Kröten mehr kostet.


    TopSpeeedy: Dann hatte der Verkäufer entweder keine Ahnung oder er brauchte den Platz oder die Kohle :P. Oder anders gesagt: Glück gehabt...


    Das mit dem Suchen ist auch ein Problem. Kenne Leute die sind im Ar**** rumgefahren und haben zig Autos besichtigt, um am Ende 300 Euro zu sparen. Verfahren haben sie aber deutlich mehr Sprit. Von der Zeit mal ganz abgesehen.

    Gib ein paar Mark und kauf den Himmelkleber von Mercedes! Habe da noch nichts Bessseres gefunden. Die Klebekraft nach der Ablüftzeit ist so hoch, dass man zum Fixieren meist noch nicht mal mehr Klammern braucht. Ich würde den Himmel trotzdem nach dem Verkleben entweder mit Wäscheklammern oder alten Dichtungsstücken fixieren. Wie auch immer, es ist und bleibt eine absolute S******arbeit ;-).


    Harald


    So etwas kann gut sein, aber dann sicher nicht als serienmäßiger 1,3S, oder? :D ;)


    Das mit der Händlerlackierung könnte natürlich sein... vielleicht werde ich den Anbieter mal anrufen, um mir Klarheit zu verschaffen.


    Harald

    Hab noch eine Asci-Achse bei nem Verwandten rumliegen. Die ist wie neu, hat schraubbare Radnaben, zudem sind bereits 16V-Bremssättel dran montiert. Als Krönung sind auch noch fast neue Koni gelb dran. Aber bevor ich da 150 km hin und wieder zurück fahre und es passt dann nicht, hab ich gedacht, ich frag hier mal an.


    Harald


    P.S.: Sind die Asci-Dämpfer hinten mit denen vom Kadett identisch (Kolben- und Gehäuselänge)?? Dass man die verschrauben kann ist mir klar, nur sollte eben das auch schon einigermaßen zusammen passen.

    Hab vorgestern schon in einem anderen Beitrag meine Frage gepostet, nur hat sie da eigentlich nicht wirklich gepasst bzw. wird sie da auch keiner vermuten ;-). Auch die Suche war nicht fruchtbar (oder ich zu dumm, um richtig zu suchen :P).


    Passt die Hinterachse vom Asci C 1,6S in einen D-GT/E? Stimmen die Spurweite und die Aufnahmepunkte? Wie sieht es mit den hinteren Konis aus? Sind die vom Asci C und Kadett D identisch?


    Harald

    Greife dieses Thema nochmals auf...


    Mich würde interessieren, ob die hinteren Koni Dämpfer (gelb) des Asci C auch in den D-GT/E passen. Oder sind die zu lang? Wie schauts mit der Hinterachse des Asci C aus? Passt die in den D oder sind die Aufnahmepunkte anders? Ist die Spurweite gleich? Die Asci Achse ist aus einem Asci C BJ 1985 1,6 S.


    Harald