ZitatAlles anzeigenOriginal von D-d(r)iver
der GTE von harald hat ja EZ 1989 oder?
Jo, meiner hat EZ 01.07.1989...
ZitatAlles anzeigenOriginal von D-d(r)iver
der GTE von harald hat ja EZ 1989 oder?
Jo, meiner hat EZ 01.07.1989...
Artikel wurde entfernt...
Nichts desto trotz handelt es sich hierbei keinesfalls um das sog. Variodach, das beim D verbaut wurde. Sieht eher aus wie ein ganz ordinäres Glashubdach.
ZitatAlles anzeigenOriginal von Schatzmeester
da lieber mach dich mal kundig, was opel so alles noch in alten hallen in rüsselsheim stehen hat ... durch gut beziehungen hab ich erfahren, das da teilweise noch niegelnagelneue autos gehortet werden und darauf warten gepresst zu werden ...
nen kumpel von mir hat sich da nen komplett originalen a corsa GSi mitgenommen für lappige 150 euronen mit anlieferung bis vor die tür ... und da stehen wirklich 0km auf der uhr, hab ich selbst gesehen ... wie aus dem ei gepellt ...
mfg schatzmeester
In der A-Manta und GT-Szene kreisen diese Gerüchte schon jahrzehnte lang. Fakt ist, dass in den letzten 20 Jahren keine einzige neue Werksrohkarosse mehr aufgetaucht ist. Wenn überhaupt solche Sachen auftauchen, dann nicht vom Werk, sondern aus den Händen von Ex-Rennfahrern, bei denen so ein Teil als eiserne Reserve angeschafft wurde und dann in Vergessenheit geriet. Da kann man mal Glück haben. Da diese Karossen auch ohne jegliche Identifikation=ohne Fahrgestellnummer ausgeliefert wurden, ist man hier sogar gezwungen, für das Fahrzeug entsprechende Papiere zu besorgen. Ansonsten wären die Fahrzeuge nur noch als Neufahrzeuge zu den derzeit gültigen Bestimmungen oder gar nicht mehr zulassungsfähig. Ein guter Freund von mir ist auf diese Art an eine 1000er Kadett-C-Karosse gekommen, die ein Ex-Slalom-Fahrer noch auf Lager liegen hatte. Die ganze Sache war nicht ganz billig, hat sich aber sicherlich gelohnt.
ZitatAlles anzeigenOriginal von Kadettcabrio
Mensch das gibts doch nicht
jedesmal wenn einer in die Presse kommt dann jammert ihr
und dann will sich jemand mal so einen annehmen und dann sagt ihr schmeißt ihn weg!
Sowas kappiere ich nicht
ok es ist seine entscheidung ich wollte mir auch mal so ein projekt holen, das mit der neuen zulassungsverordung ist ja jetzt dann auch besser geregelt dann lässt man sich halt 5-6 jahre zeit und dann hat man halt aber wieder ein schönes und vorallem seltenes auto
wenn du ihn jetzt nicht in den nächsten 1-2 jahren brauchst würde ich ihn in die ecke stellen und langsam fertig machen
mfg
Es gibt für alles Grenzen. Und sooo selten ist ein D-Kombi mit 3 Türen nun auch nicht. Der Aufwand steht bei diesem Projekt nicht im entferntesten in der Relation zum Ertrag. Das Teil ist einfach eine Ruine, da gibt wesentlich bessere, die deswegen auf dem Schrott landen, weil die Resourcen an Leuten, die so ne Grotte mit einem enormen Aufwand wieder herrichten, leider gerade erschöpft sind :ahhhh:.
Machbar ist grundsätzlich zwar alles, aber nen wirklichen Sinn machts hier nimmer. Das ist ungefähr so, als wenn man ein Brathähnchen, das auf dem Grill hängt, wieder zum Leben erwecken will.
Also nochmal, ich würds lassen.
Kurz und knapp: Presse oder Wahnsinn!!!
Hast du wohl den Heckaufkleber trotz etwas geringer Vorbestellung auch schon machen lassen? Und alles per Rechung oder per Vorkasse? Sag an, Aldaa^^
P.S.: Irgendwie hab ich grad Lust mit euch Verrückten mal einen zu trinken, obwohl das einem alten Mann wie mir immer 2 Tage nachhängt^^
Bin in unzähligen Foren vertreten, aktiv
-in diesem hier
- im OHF
- im Opel GT-Forum
- Manta-a-Forum
- wow-forum (world of warcraft)
- forum der wow-gilde reliquiem
- BMW M-Forum
- BMW-Syndikat
- BMW Treff Forum
Da würde ich 2 davon nehmen. Kannst du mir zusammen mit dem Heckaufkleber schicken!!
Anders als heute wurden damals sehr viele Fahrzeuge ohne Radio ausgeliefert. Zeitgenössische Radios sind insbesondere das Blaupunkt Nashville Kassette, das Köln und Bremen vom selben Hersteller (alles natürlich mit Kassette) und wers ganz exclusiv braucht das Berlin mit Schwanenhals!
Dazu kamen in dieser Zeit auch die ersten Alpine Geräte auf, diese sind für mich neben den Blaupunkt Radios Kult im D.
Da es ein Originalteil ist, das es gegen Aufpreis serienmäßig gab, brauchst du kein Gutachten und keine ABE. Zusatzfernscheinwerfer sind meines Erachtens soweiso eintragungsfrei.
Ich würde mir neue Scheinwerfer holen, da die bei Ebay und andernorts angebotenen gebrauchten Scheinwerfer nur selten besser sind, wie die, die man schon selber hat. Auf den Scheinwerfern stehen zwei Nummern. Diese einfach mal in die erweiterte Suchfunktion bei Ebay eingeben, vielleicht hast du Glück und es werden neue günstig angeboten.