Beiträge von moonchild1967


    1,3S, 1,6S und 1,8E können problemlos mit bleifreiem Benzin und ohne Zusätze gefahren werden, da hier werksseitig bereits die entsprechenden Ventilführungen verbaut sind. Beim 1,2S bin ich mir net sicher, da ich den Motor nicht kenne. Da wissen aber sicher Thorsten, Rene oder GTE--Schmiede oder andere Spezialisten sicher genaueres. ;)

    Ich würde mir nen MB 190 E holen. Den mit der 2-Liter-Maschine und Kat. Gibts schon gute so ab 1500 Euro. Ist sehr günstig im Unterhalt und Verbrauch. Und die Ersatzteile sind teilweise billiger als bei Opel. Ausserdem gehen die Tacho so um 210, je nach Vorbesitzer! ;)


    Bei mir funktioniert das immer wunderbar mit nem Kunststoffhammer! :D ;) Da diese Schraube im Gelenk konisch ist und sie somit fest wird, wenn man sie etwas nachdrücklicher reinklopft, lässt sich diese Arbeit normal sehr schnell erledigen. Aber Vorsicht: auf keinen Fall nen Metallhammer verwenden, sonst beschädigt man mit ziemlicher Sicherheit den Spurstangenkopf. Mein Kumpel machts nochmal anders, der schraubt immer von oben nen Facom Abzieher drauf und drückt damit die Schraube im Gelenk fest. Der Effekt ist der gleiche: Die Mutter lässt sich bis zum Anschlag ohne Probs drauf drehen.

    Hab auch ewig nach nem linken Original-Kotflügel gesucht. Hab mir sicherheitshalber beide auf Lager gelegt. :D Rechte tauchen immer wieder mal auf, linke so gut wie nie, weiss aber auch nicht, warum das so ist. ?( Suche schon ewig nach einer neuen original Rohbautür für den 3-türer rechts, aber es taucht absolut nix in Ebay auf, nur linke. Keine Ahnung warum...


    Nur nützt dir das bei einer Abmeldung ab dem 01.03.2007 auch nix mehr, da du bei der Wiederzulassung deines Fahrzeugs und nicht erfolgter Reservierung in jedem Fall ein neues Kennzeichen zugeteilt bekommst. :D :D :P Die alten Schilder kannste dir dann nur noch übers Bett hängen! :D :P ;)


    Muss man das jetzt verstehen? :D :P Warum soll er, auf seine Frage eingehend, die kleinen Wellen nehmen? was würde ihm das bei seinem Vorhaben nützen???? ?(


    @KADETTD79: Warum willste denn die Astra-Federbeine einbauen? Ich würde die Finger von so nem Murks lassen. So weit mir in Erinnerung ist, ist beim Astra auch die Spurstange anders als beim Kadett D befestigt. Zudem kannste auch das Federdomlager vom Astra nicht verwenden, sondern brauchst welche vom Kadett D. In keinem Fall kannste die kleinen Wellen mit den großen Gelenken bestücken. In wie weit sich das Federbein für die kleine Welle abändern lässt weiss ich grad nicht. Dürfte aber auch schwierig, wenn nicht unmöglich sein.


    Wenn das betroffene Fahrzeug noch ne gültige TÜV und AU-Plakette hat und du es rechtmäßig anmelden kannst müsste das gehen. Ich würde mich aber mit dem zuständigen Leiter der Zulassungsstelle vorher in Verbindung setzen und das abklären. Sicher ist sicher. :D ;)

    Also ich finde die Regelung nicht schlecht. Die allermeisten Betroffenen haben für ihr Liebhaberfahrzeug längst ein Saisonkennzeichen oder fahren es auf einer 07er Nummer. Diese Leute sind alle nicht von der Regelung betroffen. Alle anderen, und das ist nach meiner Meinung die Minderheit, sollte sich ein Saisonkennzeichen holen, das ist m.E. auch einer der Hintergründe für diese Änderung. Ein Riesenvorteil ist auf jeden Fall die auf 7 Jahre verlängerte Stilllegungszeit. In 18 Monaten war es nur schwer möglich, ein Fahrzeug von Grund auf neu aufzubauen. So bleibt künftig mehr als genug Zeit. Zugleich kann man mit dieser Frist sehr gut die evt. Zeitspanne für ein H-Kennzeichen überbrücken. Dass allerdings bei einer Abmeldung die Kennzeichen sofort verfallen halte ich für reine Abzocke. Insbesonders dann, wenn man sich die Kennzeichen gegen Gebühr reservieren lassen kann. Soll heissen: das, was vorher selbstverständlich war, kostet künftig Geld. Tja, da hat man schon wieder ne Möglichkeit aufgetan, wie man die Autofraktion ordentlich zur Kasse bitten und kräftig melken kann. :ahhhh:


    P.S.: Die 7-Jahresregelung greift nicht rückwirkend, betroffen sind davon nur die Fahrzeuge, die ab Inkrafttreten des Gesetzes/der Verordung abgemeldet werden.

    Ich hoffe ja mal nicht, dass dieser Thread stellvertretend für das Kadett-forum ist... Toleranz scheint ja hier ein echtes Fremdwort zu sein. :ahhhh: Ich muss mich schon wundern, aufgrund eines Bildes wird hier die ganze Aktion verteufelt. Wenn ich mir so die die Fahrzeuge von einigen der grössten Hetzer hier anschaue, bleibt mir nur zu sagen, dass denen ein Besuch von MTV auch ganz gut täte!! :D :D :P


    Ich kann mir mom. noch kein Urteil erlauben, aber ich hab schon einiges gesehen (auch hier im Forum), das mir wesentlich schlechter gefallen hat. In jedem Fall hat sich der Zustand des Cabrios im Vergleich zum abgewrackten Zustand vorher um 1.000 % gebessert. Nach den ersten Bildern find ich zwar viel zu viel Plastik dran, aber es ist ja beileibe nicht der erste E-Kadett (siehe auch Rieger, Schneider, Mattig, etc.) der mit massig Plastik vollgehängt wurde. Aber: jeder nach seiner Fasson. In jedem Fall aber ein Einzelstück. Sollte es von der holländischen Fa. handwerklich gut gemacht worden sein (was allerdings gerüchteweise bei den MTV-Derivaten der US-Fa. West Coast Custom wohl kaum oder nie :P der Fall gewesen sein soll) find ichs in jedem Fall ne Bereicherung. Naja, wie dem auch sei, ich sehe manches eben etwas relaxter, aber ich fahre ja auch als Alltagsauto nen E36 M3!! :D :D :P :P