Beiträge von moonchild1967

    Wie schon mehrfach gesagt, die Anzeichen deuten auf Ventilschaftdichtungen und/oder Kolbenringe hin. Wenn du es nicht selbser machen kannst rentiert sich der Neuaufbau der Maschine mit 100-prozentiger Sicherheit nicht, dann lieber gebrauchte AT-Maschine kaufen.


    P.S.: In jedem Fall die Kosten für den kompletten Dichtungssatz, den neuen Zahnriehmen, etc. mit in die Kalkulation mit einbeziehen. Das sind sicherlich auch nochmal ein paar 100 Euro, die es da zu berücksichtigen gilt.

    Sorry, aber im Kadett über 250 oder gar 290, da muss man schon gehörig einen an der Waffel haben 8o 8o 8o. Egal welches Fahrwerk, Bremsen oder was auch immer. Die Fahrzeuge wurden für solche Geschwindigkeiten nicht ausgelegt. Bin in einem D-Turbo mitgefahren, bei dem sogar die ganze Karosse nachgeschweisst und verstärkt wurde (Einschweissbleche, alle Streben und Käfig)... und trotzdem verwindet sich das Fahrzeug über 250 so stark, dass die Heckklappe am Rahmen den Lack abschabt und dass bei den Türen der Wind reinpfeift. So was muss ich dann echt net haben.

    Fortex-Edelstahlanlage mit ABE/Gutachten für den E-Kadett 16V kaufen und zusammen mit dem Motor in den D eintragen. Ist überhaupt kein Thema. Hab das schon bei verschiedenen Motorumbauten so gemacht. Und das Schöne: in der Regel kostet Motor und Auspuff zusammen nur einmal die Eintragungsgebühr! ;)

    Ich weiss ja nicht, ob er hier nur Sprüche reisst, aber technisch möglich ist der Umbau schon. Kenne aus der Gegend um Amberg einen, der hat den Motor im E-Kadett, sogar mit TÜV! Wende dich mal an WDS-Tuning, der trägt dir den ein. Nicht ganz billig, aber der Hopsing Dobmeier hat sich auf 6-Zylinderumbauten spezialisiert. Obs mit nem Kompressor geht??? Hmm k.A., denke aber, dass der das auch hinkriegt.

    Tja, das mit der besseren Sicherheit ist häufig einfach einfinanzielles Problem. Ich hab als Vorstand vor längerer Zeit 2 größere Treffen durchgezogen und kann nur sagen, dass ich das nie mehr wieder machen würde. Deswegen mache ich auch den Veranstaltern, was das angeht, keine großen Vorwürfe. Denn der Eintritt soll ja auch bezahlbar bleiben und verdienen möchte der Veranstalter schließlich auch was an seinem Treffen. Und jeder der so ein Treffen schon mal organisiert hat, weiss wie das an die Substanz geht. Die ganze Vorplanung läuft schon ein Jahr vorher an, meist hängt die Arbeit an ein paar wenigen im Club und es gibt soviel zu beachten. Früher war es meistens nicht nötig ne große Security aufmarschieren zu lassen, da das Publikum einfach anders war. Gegenseitiger Respekt und der Respekt vor fremden Eigentum waren der Normalzustand. Die Club-Landschaft war auch übersichtlicher, die Mitglieder zum großen Teil Schrauber, die ihre Kisten nicht via Großmutter finanzierten, sondern alles aus eigener Tasche berappten. Und heute? Zum einen finde ich zum Großteil nur noch Neu- und Fastneuwagen die mittels Tieferlegung, ATU-Auspuff und Alus, zumeist auch noch mit Megaanlagen treffentauglich gemacht wurden. Seh ich mal nen wirklich gut gemachten Manta oder nen C-Coupe, oder auch nen D-Kaddy, dann gehören diese wirklich zwischenzeitlich raren Autos zumeist zu einem der wirklich guten Clubs (Bei uns hier OC Weidenberg, OC Neumarkt). Da findet sich dann auch mal ein 400er Phase 3 Motor im C-Coupe o.ä.. Aber leider sind diese Fahrzeuge und die sie bewegenden TYPEN heute die Ausnahme auf treffen.

    Es gibt manche Threads, da frage ich mich, wer denn nun hier drin alt und wer jung ist :P. Ich scheine mit meiner Einstellung zu Opeltreffen wohl eher doch net so alt zu sein! ;)


    Mir ist es eigentlich völlig wurscht, was die Leute so für Opels fahren, Hauptsache die Einstellung stimmt. Mir ist sogar ein gepflegter Manta A, Kadett C etc. im Originalzustand fast lieber als ein megaaufgebratener Astra. Das einzelne auch mit Leichen oder Baustellen kommen stört mich ebenfalls weniger, solange sie nicht meinen nen nächtlichen Autocross durchführen zu müssen. Da hört dann der Spass ganz schnell auf. Bin seit 20 Jahren in der Szene und hab da schon ne gewisse Negaitiventwicklung feststellen müssen. Früher gabs überwiegend Schrauber, die alle ihre Umbauten und Restos selber gemacht haben. Früher wurde auch gefeiert, aber man fuhr hauptsächlich wegen der Benzingespräche hin. Das ist heute leider nicht mehr so (scheint mir wenigstens so). Viele der Kids führen sich da untertags schon dermassen auf, dass mir wirklich die Galle hochkommt. Ich hab absolut nix dagegen, wenn bis in die frühen Morgenstunden Party gemacht wird... solange man immer noch weiss, wie man sich benehmen muss. Leider sind Ausschreitungen immer mehr geworden, so dass ich nur noch ganz selten auf Treffen über Nacht bleibe.


    Noch ein Wort zu den Pokaljägern: das ist Veranstaltersache... und das lässt sich leicht durch entsprechende Regularien verhindern (keine 06er Nummer, Fahrzeug muss StVO entsprechen und zugelassen sein, Anmeldung zur Prämierung bereits am Samstag bis 20.00 Uhr, etc.) . Nich dass es falsch rüberkommt. Aber ich finde schon, dass auch ein Pokal-Fahrzeug auf eigener Achse anreisen sollte und nicht auf nem Trailer... auch wenn ich mich jetzt beim Champ und anderen in die Nesseln setze :P

    Nun, was sollen die "Jäger und Sammler" denn darauf sagen :P :P :P Sicherlich entbrennt um so ne hübsche Opel-Fahrerin (da fällt mir auf, dass du noch gar kein Foto gepostet hast ;)) im ersten Moment ein gewisser Wettstreit, aber das ist doch da genauso wie wo anders. Nicht böse sein, aber in nem Opel Club, der nun mal hauptsächlich männliche Mitglieder im bindungswilligen Alter hat, muss man mit sowas, genau wie auf freier Wildbahn einfach rechnen und umgehen. Aber ne gewiefte Frau weiss das doch für ihre Zwecke auch durchaus zu nutzen, oder??? ;) Ich will das jetzt nicht als Entschuldigung für aufdringliches Verhalten verstanden wissen, vielmehr als Tatsachenfestellung. Apropos, zum einen gibts durchaus noch Gentlemen, zum anderen liegts wohl auch am Alter des Clubs und seiner Mitglieder!


    In punkto Akzeptanz von Neulingen kann ich nur sagen, dass es da häufig nach dem Motto geht: " wie man in den Wald hieneinruft...". Es existieren i.d.R. gewachsene Strukturen, denen man sich anzupassen hat. Man muss sich eben erst mal eingliedern und nicht denken "hoppla, jetzt komm ich". Das gilt aber für Männchen wie Weibchen gleichermaßen!! :D

    @ BlackMamba: Vielleicht liegt es an meinem "fortgeschrittenen" Alter ;), oder vielleicht hab ichs auch irgendwie falsch verstanden, aber ist es denn nicht so, dass, wenn man sich als Mädel auf jedem Treffen mit nem anderen Typen einlässt, der Ruf und die Anerkennung im Club noch viel schneller zum Teufel ist? War zumindest in meiner Zeit so... ohne mir jetzt nen Heiligenschein aufsetzen zu wollen :blume:. Es ist doch immer schwer, in eine Gruppe als totaler Noob zu kommen und sofort akzeptiert und aufgenommen zu werden. Aber wenn ich solche Sachen höre, dass Autos, die einem noch nicht einmal gehören, mit Trennschleifern tiefergelegt werden sollen, würde ich sagen, dass es besser war, schleunigst aus diesem Club wieder zu entschwinden :rolleyes: