Beiträge von moonchild1967


    Immer an die alte Werner-Weiheit denken: "Nach fest kommt ab!" :P


    Vielleicht hat ja hier im Forum vom 13er schon mal das Teil herausgebaut... kann ich mir aber nicht vorstellen...

    Ja, bezüglich dem Sandstrahlen hast du wohl recht... Das ist immer ein Risko, wobei, wenn der Block komplett zerlegt ist und du alle Kanäle mehrfach flutest eigentlich alles rausgehen müsste, aber wie gesagt, ein Restrisiko bleibt. Was ist das überhaupt für ein Unterbau? 13er??? Beim Ölröhrchen könnte es übrigens sein, dass du das mit einem Brenner erwärmen musst und es vielleicht dann rausbekommst... aber sicher bin ich mir da nicht...

    Hi Robert!


    Wenn man den ganzen Dreck am Block sieht, glaubt man eher an 160.000 Km denn an 60.000 ;)


    Die Buchse an der WaPu gibts nicht einzeln. Da musst du dir von enm Dreher was machen lassen. Ich denke mal, dass die gepresst ist. Mit dem Ölmeßstab bin ich mir jetzt grad nicht sicher, hätte aber gedacht, dass der geschraubt war...


    Mal ne Frage am Rande... lässt du den sandstrahelen????

    Jetzt mal ohne Spaß! ;) Ich würde mich bem Kauf eines solchen Fahrzeugs immer für einen entscheiden, der ne solide Substanz hat. Da gilt ganz klar die alte Schrauberweisheit: das bessere Fahrzeug ist der bessere Kauf!


    Zwei Faktoren sprechen für mich allerdings ganz klar gegen den Kauf:


    1. der Preis, ich denke dass das Fahrzeug allerhöchstens 2500 bis 3000 Teuros wert ist und


    2. die Motorisierung. Wenns ein 16V wäre könnte man sich vielleicht gut 3000 Teuros eingehen lassen, aber nicht für einen 20NE...

    Mir hat der TÜV vor drei Jahren den XE sogar in de Ascona Cabrio eingetragen, und da gabs den Motor noch nicht mal in der Baureihe, geschweige denn im Cabrio. Man sollte sich vorher allerdings sorgfältig seinen TÜV-Prüfer aussuchen (es gibt eben welche, die solche Sachen nur sehr ungern machen und daher ihr Ermessen ziemlich missbrauchen), mit dem alles absprechen und die Sache auch von dem abnehmen lassen...

    Ich kann nicht anders... zum 100. Mal! Man muss für die 16V-Scheibenbremsanlage NICHT die Hinterachse vom 16V mitumbauen!!!!!!!!!! Der einzige Grund, dies zu tun, ist, entweder weil sie etwas stärker dimenioniert ist oder man den Stabi braucht (zu kleine Motorisierung). Ansonsten passt die Scheibenbremse jederzeit an die vorhandenen Achsaufnahme... hab ich schon über 10 mal gemacht und es gab noch nicht einmal Probleme beim Umbau oder mit dem TÜV!!! ;) Und bei meinem Schätzchen werde ich wieder genauso verfahren!! Ist übrigens eine der wenigen Änderungen, weil die vorhandene Bremsanlage der letzte Schrott ist (Bremsleistung und v.a. Schiebehülsen!!!)... 8)


    Da muss ich dich leider berichtigen: es gab ne Serie wo der 20XE auch im Caravan verbaut wurde! Da bin ich mit 100 % sicher, da mein Vater den heute noch fährt! Ist auch erstbesitzer und strickt überhaupt nicht an Autos rum ;)!!