Also ich schwöre auch auf Fertan, aber in Verbindung mit einer Zinkgrundierung (Zinkstaub) auf 2-Komponenten-Basis! Hab mit dem Zeug vor 7-8 Jahren Gartenpfosten gestrichen, die an einer stark befahrenen Straße stehen (=viel Streusalz) und da rostet bis heute noch überhaupt nix! Hat mich auch bisher an den Autos, die ich restauriert habe, total überzeugt! Und zur weiteren Konservierung der Hohlräume natürlich Mike Sanders, da gibts auch nix besseres...
Beiträge von moonchild1967
-
-
Hallo Champus!
Wenn du einen "vernünftigen" Kaufvertrag abgeschlossen hast, der den berühmten Ebay-Disclaimer enthält, bist du haftungsmäßig sicherlich fein raus. Unabhängig davon, ob der damalige Verkäufer dir deb Zahnriemtausch als verbindliche Eigenschaft zugesagt hast, hast du das Fahrzeug gutgläubig verkauft. Der Käufer müsste dir jetzt nachweisen, dass du ihn vorsätzlich getäuscht hast bzw. dass du ihn vorsätzlich belogen hast, was aber nur sehr schwierig möglich sein wird. Den Ärger mit nem gegnerischen Anwalt und einer event. gerichtsverhandlung wirst du voraussichtlich dennoch haben. 3500 Euro sind ja kein Pappenstiel...
CU
Harald
-
Ich glaube, dass sie das wohl nur vergessen haben, denn beim C-Coupe kostet laut Fussnote die SR-Ausführung auch 200 Euro mehr wert als das identische Modell ohne. Wenn man den Bericht über die Klasseneinstufung liest, ist die Note 1 quasi nicht zu erfüllen. Würde meinen auch im oberen Zweierbereich und nicht im 1er ansiedeln. 1er heisst ja ladenneu, ohne jedliche Gebruachsspuren. Und bei welchem Auto ist das denn schon so???
Ich hatte vor 3 Jahren schon mal so ein Glück... da lief mir ein 81er Scirocco 1GLI, 1. Hand, 49.000 km gelaufen, mit Scheckheft und komplett original und rostfrei zu. Ich bin zwar alles andere als ein VW-Fan, aber das Auto hatte es mir schon immer angetan. Da ich aber schon 2 Sommerautos hatte, kam der leider etwas zu kurz. Ich hab ihn dann nach 1,5 Jahren an einen Liebhaber und Sammler in der Nähe von Dortmund verkauft... der hatte auch schon lange Zeit nach genau so einem Auto gesucht und war überglücklich als ers mitnehmen durfte...
Also die Fahrzeuge gibts schon, aber gerade die Generation, die sie besitzt, hat weder Ahnung vom Internet, noch sieht sie das Fahrzeug als Old- oder Youngtimer, sondern vielmehr als Familienmitglied an. Ein Nachbar aus meinem Heimatort hatte über 20 Jahre lang einen NSU 1200 TTS (1. Hand, unfallfrei, 23.000 km, Zustand 1-2) abgemeldet in der Garage stehen und war nicht dazu zu bewegen, das Auto zu verkaufen. Erst kurz vor seiner "Einliefrung" ins Altersheim hat er das Fahrzeug mit Tränen in den Augen an einen Sammler verkauft .
-
Da hast du vollkommen Recht, Geld allein bringt dich nicht zu so einem Fahrzeug... viel Ausdauer und noch mehr Glück sind da wohl die entscheidenden Parameter... Ich hab über 10 Jahre nach so einem Fahrzeug gesucht und jetzt, da es geklappt hat, geb ich ihn auch nicht mehr her =) Ich weiss nicht wieviele Autos ich angeschaut habe, aber gerade beim D-Kadett hat der Rost in den meisten Fä#llen leider ganze Arbeit geleistet...
-
Zitat
Original von D-d(r)iver
über den laden teilt sich in der scene die meinung stark, was motorentuning angeht .....Da kann ich dir nur zustimmen. Könnte jetzt noch deutlicher werden, der ist ja bei mir um die Ecke, aber ich will mir keine Klage an den Hals holen... da schweige ich lieber GANZ LAUT!!!
-
Nee, meiner stammt aus Traunstein... ist zwar auch in der Ecke, aber nicht das mobile.de-Auto... das hat nämlich mein Kumpel für seine Frau gekauft :D... der ist auch gut, aber nicht ganz so wie meiner
Das Lustige an der Sache ist, dass uns der Verkäufer des mobile.de-Autos den Tip für meines gegeben hat =) Meiner hat ne interessante Historie. Der stand bis 01.07.1989 nur in der Ausstellung eines Opelautohauses. Am 01.07.1989 musste ihn der Autohaus- und spätere Autobesitzer wegen dem Stichtag für Kats zulassen... hat ihn dann 6 Jahre lang nur im Sommer bewegt. Aufgrund eines Hirnschlages übernahm dann sein Sohn das Autohaus und verscherbelte all die von seinem Vater gesammelten Autos für billiges Geld an seine Mitarbeiter. Meinen hat dann der Meister gekauft und ihn 9 Jahre lang in seiner Garage abgestellt. Da er aus verschiedenen Gründen nicht dazu kam, das Auto zu fahren, hatte er sich dann entschlossen, das Auto einem Liebhaber zu verkaufen... und da komm ich ins Spiel =)
Champagner-D: Der letzte Besitzer wollte ihn nicht an einen jungen Heizer verkaufen, der die Kiste in 1-2 Jahren gnadenlos verheizt. Deswegen hat er ihn auch nie inseriert. Er hat einfach gewartet, bis sich eben so etwas wie jetzt ergbt und er den Eindruck hat, dass das Fahrzeug sehr gut verhätschelt wird :). Der Kaufpreis spielt ihm da keine grosse Rolle, er hat aber darauf bestanden, dass er das Fahrzeug mal wieder in Augenschein nehmen darf. Ausserdem musste ich ihm versprechen das Auto nicht zu verunstalten, es zu verheizen (z.B. im Winter zu fahren!!!) oder an einen Jungen Heizer zu verkaufen. War für mich aber eh alles klar und daher kein Thema. Ach ja, zum Preis... sagen wir so, für die Laufleistung, Historie und den Zustand wars ein absolutes Schnäppchen
Oder anders gesagt, der A-GTE hat in seinem renovierungsbedürftigen Zustand mehr gekostet als der D-GTE.
-
Ja, zum teil auch mit Recht ;)... Aber mein knapp zweijähriger Sohn ist auch nur mit Gewalt aus der Garage zu bekommen :D, ist genetisch, meint meine Süsse
-
Der letzte A-GTE war weit schlimmer und nach der Restaurierung ein glatter 2 nach Classic Data... des wird schoo!!!
Das ist jetzt mein dritter A-GTE, mich selbst schreckt da nicht viel, nur meine Frau vielleicht
-
Zitat
[i]
Das glaube ich Dir ...
Wär ich auch
Und behalte ihn bloß in diesen Zustand, das ist erhaltenswertes
"zeitgenössisches Kulturgut"Nene, der bleibt schon realtiv original. Allerhöchstens Dinge, die ohne Probleme rückrüstbar sind (schwarze Rückleuchten, Sportlenkrad, etc.)...
Weißt du jetzt, warum der A-GTE ein Sanierungsfall ist???
Aber der ist strukturell was den Rahmen etc. angeht noch super. Und die vom Rost befallenen Bleche gibts beim Wüster-Doc alle als Nachfertigung... und der bleibt ebenfalls 99,9 % original...
-
Hab jetzt noch ein paar Fotos ergänzt... da weiss man, warum Sanierungsfall ;)... Aber D-GTE ist schon wirklich klasse, da bin ich auch stolz drauf, dass ich den aufgetrieben habe =)