Beiträge von moonchild1967


    Die Stifte sind ja da und rostfrei dazu =)... aber wie sehen die Teile aus, die man auf die Stifte schiebt. Die Blechmuutern mit der Dichtmasse für die Seitenverbreiterungen kenn ich, aber die passen da definitiv nicht drauf, das muss irgendwas aus Plastik sein... ach ja, bei mir sind die Verbreiterungen noch völlig original mit diesen Muttern befestigt und trotzdem NULL ROST... das Auto hat eben weder Salz noch Wasser gesehn, das zahlt sich eben grad beim D unheimlich aus...

    Für 20 Euro???? Das ist mein erstes Wort, muss ich doch gleich mal nachfragen. Bist du dir sicher, dass die nicht nur prüfen, ob er richtig geht bzw. wie gross die Abweichung ist???? Ich kanns mir nicht vorstellen... war mit meinem beim Boschdienst, der hat da so ein Kästchen mit irgendwelchen Rädchen zwischen den Tacho und das Getriebe gebaut... und das soll für 20 Euro echt machbar sein???? Na ich weiss nicht...

    Nur mal zum Verständnis: wir reden hier schon alle von dem Teil, dass im Einspritzkabelbaum hängt und beim 1,8 E in der Nähe der Lichtmaschine im Thermostatgehäuse eingeschraubr ist, oder??? Ich meine jetzt nicht den Fühler, der im Innenraum die Themperatur anzeigt, der würde ja nix helfen ;) ;)

    Nur mal zum Verständnis: wir reden hier schon alle von dem Teil, dass im Einspritzkabelbaum hängt und beim 1,8 E in der Nähe der Lichtmaschine im Thermostatgehäuse eingeschraubr ist, oder??? Ich meine jetzt nicht den Fühler, der im Innenraum die Themperatur anzeigt, der würde ja nix helfen ;)

    Habe das übliche Problem: Theperaturfühler liefert falsche Werte, Zündkerzen saufen nach einer Kurzstrecke ab, so dass er entweder gar nicht mehr anspringt oder anfangs nur aus 2-3 Zylindern läuft. Passt da auch der Fühler vom 20 NE oder XE??? Opel stellt sich bei der Bestellung von D-Teilen immer so dermaßen an X(

    Hast du schon mal den Abrollumfang ausgerechnet? Wenn der über 5 % von deinerr sonstigen Bereifung abweicht wirds richtig teuer, da ist nämlich erst einmal eine Tachoanpassung angesagt... kostet dann ca. 300 Euro zusätzlich. Freigängigkeit und ein Gutachten für ein vergleichbares Auto ist sowieso eine Selbstverständlichkeit (Achslasten, etc.).


    Mit dem Bagger kämst du aber im Gelände nicht sehr weit :D... Ich finde auch, das es etwas merkwürdig aussieht...