Beiträge von moonchild1967

    Hallo!!


    Da der Vor- und Erstbesitzer die Heckschürze aus optischen Gründen hat abbauen lassen, habe ich nun das Problem, das Teil wieder zu installieren. Wobei nicht der Anbau das Problem ist, sondern, weil ich nicht weiss, wie die Befestigungsmittel aussehen. es wäre nett, wenn mir jemand ein Detail-Foto rüberwachsen lassen könnte. Oder hat jemand da noch welche rumliegen???

    Habe gerade von einem Kumpel gehört, dass es wohl doch geht. Wende dich einfach an den OC Neumarkt, da hat bein gewisser Peter Finger das mit einem CIH-Motor und Vergasern schon gemacht... scheint funktioniert zu haben... :D

    Halte ich gelinde gesagt für schwierig bis nicht durchführbar! ?( Der Kompressor pumpt die komprimierte Luft in den Motor. Dabei muss sichergestellt sein, dass die Luft keinerlei "Fluchtmöglichkeit" hat, Wie willst du das mit Vergasern bewerkstelligen? Wie willst du das dicht bekommen? Wenn ich so einen Umbau machen würde, würde ich umrüsten auf Lexmaul Ram, da hat die Sache deutlich mehr Erfolgsaussichten. Wie sieht es überhaupt mit erhöhten Verdichtung aus? Hast du schon mal berechnet, um wieviel die steigt und ob deine Dichtungen das mitmachen, insbesondere die Kopfdichtung? Ich würde es lassen... aber wenns wieder Erwarten doch klappen sollte und hält, sag Bescheid =)


    Ich habe immer noch Interesse, wobei sich das Fahrzeug strukturell in schlechtem Zustand präsentiert. Und dies auch unter dem Aspekt, dass die D-Teile ganz schön teuer geworden sind. Wäre es besser, hätt ichs sofort gekauft, zumal der Preis schon halbwegs ok ist. Ich hoffe eben, eventuell noch ein besseres Exemplar zu finden... ;)

    Vor kurzem ist mir ein Kadett D Cabrio Umbau angeboten worden, der nicht von Bieber ist und der auch nicht diese Höcker hinten hat. Außerdem war da ein reines Notverdeck dabei. Leider fällt mir der Herstellernahme nicht mehr ein. Vielleicht kennt jemand den Hersteller, Er war irgendwo bei Karlsruhe. Ich habe eines dieser Fahrzeuge schon mal vor über 10 Jahren in Thanhausen gesehen, hab mich damals auch mit dem Hersteller unterhalten. In jedem Fall dürfte das Fahrzeug schon wegen seiner geringen Verkaufszahlen (der Verkäufer sagte, dass max. 25 Autos umgebaut wurden) trotz seines mäßigen Zustandes einiges wert sein. Wie gesagt, vielleicht weiss jemand von euch mehr oder, besser noch, vielleicht fährt auch einer von euch so ein Fahrzeug.

    Das vom E in den D geht schon, ist aber nur was für Freaks und absolute Könner. Ich weiss nicht, wie fit du bist, aber wenns schief geht wird ne neue Dachhaut fällig... also überlegs dir gut. Wenn du ein SSD oder ein Variodach vom D übernehmen willst, dann besorg dir ein Schlachtauto mit dem umzubauenden Dach und bau dir die ganze Dachhaut um. Das ist in jedem Fall einfacher und sinnvoller wie das Dach vom E umzubauen.

    Dichtset????? Da gibts nix, zumindest nicht bei Opel... die Teile gehen nur auf Austausch. Ausserdem sind die Opel-Lenkgetriebe alles andere als unkaputbar, man könnte eher sagen, dass sie ein Halbwertszeit von ca. max 150.000 km haben.


    Mein Rat: gegen ein Gebrauchtteil tauschen. Kann dir vielleicht sogar ein passende s für günstiges Geld besorgen!