Beiträge von moonchild1967


    Mir hat meine Domstreben das Leben gerettet. Bin unter einen LKW-Hänger gerutscht... der gute hatte mich beim Wenden auf freier Strecke einfach übersehen ?(


    Und genau an dieser Strebe hat sich dann die Ladefläche des Anhängers(War so ein Möbeltransporter mit niedriger Ladefläche) gefangen, sonst wäre es das für mich definitiv gewesen. Ausserdem haben die Dom- und Querlenkerstreben beim Unfall bewirkt, dass der Vorderbau die ganze Energie aufgenommen hat und die Fahrgastzelle nahezu unbeschädigt blieb... :rolleyes:


    Doch, meiner ist am 01.07.1989 erstmals zugelassen. Stand bis dahin in der Ausstellung beim freundlichen... Da der 01.07.1989 Stichtag bzgl. Kat war musste er ihn dann zulassen, sonst wäre er noch länger in der Ausstellung gestanden. Aber auch so ist die Substanz ein Traum, lediglich ein kleiner Unfall trübt das Gesamtbild.


    Aber der hat bislang weder Salz noch Regen geseehen... =)

    Wenns was originales gibt, lieber lange danach suchen. Manchmal passen auch Originalbleche von anderen Opelz, die muss man dann allerhöchstens kürzen... ich halte generell von den Nachbauten nix, hab da bislang eigentlich nur in die Scheisse gegriffen X(

    Ich mach das immer mit einem 500 Watt Halogenfluter... einfach den bereich anstrahlen lassen, die Pampe geht schon nach relativ kurzer Zeit mühelos ab... entweder mit nem Spachtel oder einem ähnlichen Schabewerkzeug... in jedem Fall viel Spass dabei... :P

    Kauf dir doch einfach einen zum Schlachten... kannst ja auch einen der ersten 1.8i Kadett E GSI nehmen, brauchst dann nur andere Domlager. Das ist die einfachste und billigste Alternative so etwas zu realisieren. Und vielleicht hast du Glück und du kannst von dem gleich noch mehr übernehmen bzw. gebrauchen...


    F10?????? Tssss, da muss ich dich aber korrigieren, die D-Kadetten hatten ab 1,6S bzw. 1,6D ein F16, Der 1,8E hatte lediglich eine andere Übersetzung (Sportgetriebe). Die 2.0 im E-Kadett bzw. im Asci C hatten ebenfalls ein F16, lediglich der 2,0 XE (150 PS) hatte ein F20....


    Nimm einfach ein F16 Getriebe incl. der Antriebswellen und -WICHTIG!!!- der Federbeine von einem der genannten Fahrzeuge.

    Preislich lohnt sich das in D nicht. Da kannst du dir auch gleich gut gebrauchte oder annährend auch neue kaufen...


    Wir sind hier an der Grenze zu Tschechien. Dort kostet die ganze Innenausstattung, also Sitze, Rücksitzbank, Türverkleidungen und das Cockpit incl. Leder zwischen 500 und 600 Euro. Dazu alles in hervorragender Qualität...