Beiträge von moonchild1967

    Es liegt eben auch sehr viel im Ermessen des jeweiligen Tüv'lers... Zum Glück weiss ich da einen, der zwar auch streng ist, aber dafür keine überzogenen Forderungen stellt. Ausserdem ist er Leuten, die er von vorherigen Umbauten kennt in der Regel sehr aufgeschlossen. Er will eben, dass alles wie abgesprochen ausgeführt ist. Wenn man sich so verhält, ist er sehr aufgeschlossen und kooperativ. Weiss jemand, bis wie weit (wieviel PS) Opel die 16V Bremsanlage freigegeben hat??? Wenns da eine Freigabe bis 204 PS gibt, dann gibt er sich damit auch zufrieden. Das Strebenpaket ist Pflicht, genau wie ein anständiges Fahrwerk... das hat er bei meinen anderen Umbauten auch gefordert. Genau wie eine entsprechende Bereifung. Ich werde aber unter keinen Umständen diesen grässlichen Turbotacho einbauen, da lass ich lieber den originalen entsprechend auf 260er Scheiben eichen... oder bau das Digi ein, das dürfte ja weit genug gehen... Gibts eigentlich für den D ein Schraubfahrwerk???

    Was mich bei solchen Projekten immer noch viel mehr reizt, ist das eigenständige Schaffen eines Einzelstückes, einfach das technisch machbare in einer "alten" Karosserie... und die großen Augen von Porsche/BMW/Audi- oder Daimlerfahrern :D

    Irgendwie hat dieses Thema auch mein Interesse geweckt :D!!


    Habe heute mit dem TÜV'ler meines Vertrauens gesprochen und der schien sogar alles andere als abgeneigt zu sein.


    Da die ganze Sache naturgemäß mit seeeehr viel Geld zu tun hat, wäre es nicht schlecht, wenn einer, der einen umgebaut hat oder besser noch einen im D fährt mal Detailinfos rüberwachsen lassen könnte. Dabei würde mich insbesondere interessieren:


    1. welche Bremsanlage (reicht die vom 16V???)
    2. welches Getriebe (reicht das F20 oder ist F28 Pflicht)
    3. Tacho?
    4. Auspuff und Kat
    5. Anbringung der Kühler


    und sicher noch einiges mehr :]


    Also denne, schiesst mal los :)

    Sorry, aber das ist doch Firlefanz-Tuning... Wenn schon, denn schon. Wenn dir die 500 Euro für ne komplette Edelstahlauspuffanlage zuviel sind, dann kauf dir eben ne gebrauchte bei Ebay. Entweder Jetex/Fortex oder Bastuck. Gestern abend ist eine für gut 250 Euro weggegangen. Und die Dinger klingen, rosten nicht und du hast noch ein paar zusätzliche PS.

    Sodala, hab das Teil heute abend mal genau inspiziert. Das weisse Rad ist da, doch wo ist die Schraube???? Sitzt die in der Mitte des Rades??? Ist die versenkt, der muss man die sehen??? Leider ist die Bedienungsanleitung nicht beim Fahrzeug, so dass ich da nicht nachsehen kann.


    Wenn ich das Dach hochhebe (ungefähr 5-6 cm) sehe ich auf der einen Seite einen Haken, der aber irgendwie ausser Funktion zu sein scheint...

    Hallo!!!


    Bin auf der Suche nach einer Bezugsquelle für originale bzw. sehr gute Repros für die schwarze Folie und die Aufkleber (GTE, Fuel Injection, Opelzeichen) für die Heckklappe. Das gleiche gilt für die schwarzen Folien an den Türstegen. Der freundliche Opelhändler kann leider, noch nicht mal über die Teilebörse, weiterhelfen... vielleicht ja ihr??!! ?(


    Erst mal vielen Dank für diesen super Beitrag! Also doch original, dachts mir doch :D...


    Das Problem ist (ich habs mir gerade im Auto angesehen), dass genau diese Schraube fehlt. :( Da muss ich mal Webasto kontaktieren und mich schlau machen, was da zu tun ist.