Also ich kenne das nur so, dass man etwas Sprit in den Vergaser kippt (oder Startpilot) und dann sich der Sprit-Kreislauf in Bewegung setzt. Ich könnte ja jetzt dumm fragen, ob ihr sicher seid, dass da noch genügend Sprit drin ist und da wärt ihr nicht die ersten, die das Essentiellste nicht bemerkt hätten.
So weit ich mich entsinne, haben die alten Vergasermotoren hinten beim Tank keinen Filter. Man hat da lediglich im Motorraum so nen durchsichtigen Plastikfilter installiert, das musste genügen.
Es könnte natürlich auch sein, dass sich die Leitung bzw. der Tankauslass mit Rost- und Schmutzpartikeln zugesetzt hat. Das habe ich beim D-Kadett aber bislang noch nicht gehört oder gar erlebt. Und wenn die Leitung undicht wäre, dann würdest du das sehr schnell riechen.
Aber nur mal so am Rande: Zündung und Konsorten habt ihr schon auf Fehler gecheckt?
Grüße
Harald