Die elektrischen Spiegel gab es nur beheizt. Ich kenn das zumindest nicht andes.
Beiträge von Astra-f-anatic
-
-
So wie es aussieht ja.
Nur wirds diesmal ein Markenoffenes Ende August und dazu wirds Abends stattfinden. Ähnlich wie Streetculture nur auf nem normlen Parkplatz.
Wir haben uns für diesmal etwas besonderes ausgedacht, sollte es tatsächlich umsetzbar sein wirds ein echter Knaller. Darfst gespannt sein. Sollte alles entgültig feststehen dann schreib ichs rechtzeitig in den Veranstalltungs Thread.
-
-
Hi Beauty Opel
Verbrauch liegt im normalen Bereich und Wasser musst ich die letzten 1200 Km auch keins nachfüllen. Hab vorm abstellen ca. 100 Km zurückgelegt, meinst das könnte der Grund für die weiße Färbung sein? Werd dem ganze halt erst nur richtig nachgehen können wenn er wieder zugelassen ist. Naja ich komm schon noch dahinter.
-
Werd ich nächste Woche mal Versuchen. Vieleicht hab ich Glück und die sind so freundlich.
Werd mich Samstag mal drüber machen und kontrollieren was der Kolben macht. Bin gestern nicht dazu gekommen.
-
Zitat
Original von Streetmachine
Wo lässt du denn den Motor machen?
Privat oder ne Firma?Teils Teils.
Den Kopf lass ich von ner Firma (Wagner in Kulmbach) wieder herricht (Ventile einschleifen, vermessen und ggf. planen etc.)
Bearbeiten und Leistungssteigern machen dann meine Vorstand und ich. Ich bin was das betrifft noch nicht so erfahren aber Ralf ist schon ein alter Hase und am besten lernt man wenn man mit anpackt.
-
Der scheint nur für deinen Motorraum gemacht worden zus sein.
-
Danke erstmal für die gute Resonanz.
@ Streetmachine
Als nächste kommt der Motor dran. Der jetztige wurde anscheinend vom Vorbesitzer nicht grad pfleglich behandelt. Hab mir nen Austauschmotor besorgt der diese Jahr überholt und bearbeitet wird. Diese Saison bleibt der jetztige Motor noch drin und im Winter muß er dem "neuen" weichen.
Karosserie technisch muß noch etwas nachgebessert werden, da die Frontmaske nicht ganz passt. Was uns leider erst nach dem lackieren aufgefallen ist. Der Scheinwerfer auf der Beifahrerseite hängt schräg drin, was man aber erst nach dem Einbau gesehen hat. Ist Lichttechnisch zwar nicht das große Problem aber optisch unschön.
@ Corsa Let
Meinst du das Bild unter der Plane? Das waren noch die alten Radläufe, die wie man im entlackten Zustand sehen konnte, pfuscherhaft angespachtelt waren. Es wurden neue verbaut da diese nich mehr zu gebrauchen waren. Mir persönlich gefallen die runden Radläufe gut.
Die Dauer waren etwas mehr als 7 Monate. Da viel mein Clubkollege und sein Bekannter gemacht haben und wenn dann nur am WE dazu gekommen sind.
@ kadett-GSI-driver
Der Rost wird bestimmt irgendwann wieder Thema werden nur immoment ist er ganz gut eingedämmt. Vom Rost her ist er jetzt im ganz guten Zustand. Da wurde vom Karosseriemann saubere Arbeit geleistet.
-
Etwas spät aber ich habs endlich mal geschaft ein paar Bilder von der Restauration von meinem Kadett auf den PC zuziehen.
So wurde er beim Kauf vor gefunden:
Erste Bestandsaufnahme im Hof:
Das wirkliche Drama kam erst raus als der Lack und die Front weg waren:
Jetzt begann die Restauration:
Ab gings zum Lacker mit super Ergebniss:
Das End Ergebniss sieht man in meiner Gallerie.
-
Zitat
Original von Stance53
Der 3bar Regler kann dann auch zu seinem neuen Besitzer verschickt werden,der wartet da schon drauf