Beiträge von Differendinx
-
-
Mit dem grauen Beispiel-Kadett kann ich dir nicht sagen. Hatte ich aus dem Netz.
Erfahrungsgemäß ändert sich der Fabrton bis zum Lackieren noch oft. Also seid beruhigt. Vielleicht wirds weder blau noch grau

Hier noch paar Bilder von der Materie:
[album]68[/album] -
Ich will ja auch nicht so ein blau:

Obwohl die Idee mit dem Hänger auch schon auf meiner Festplatte liegt
Ich dachte da mehr an dieses hier: Auch ein originaler Farbton:
Und das findet ihr zu verspielt??

-
Ich war damals bei der Sattler-Abteilung von Trozowski & Peger (http://www.ihr-dellentechniker.de/unternehmen) in Zwickau. Kann ich uneingeschränkt empfehlen. Die haben mir auf den Besuch hin einen Brief mit Mustern verschiedener Stoffe geschickt und ich habe gerade mal 2m² abgenommen, was auch vorher klar war. Den Kleber hatten sie mir auch mitgegeben.
-
Wollte aber schon immer so einen nordicblauen Kadett wie @KiLLiNGFREZZi
Leider hatte ich den Kadett, der die Farbe bekommen sollte damals meiner Ex gegeben bevor sie Ex wurde
Meinst du so in der Richtung?
-
Na endlich wieder Ordnung auf der Rückbank.

-
Ganz sicher bin ich mir noch nicht wo die Reise hingeht.
Der Lila-Combo ist zwar rostig ohne Ende, aber weil die Kisten so selten sind auch zu schade zum kompletten Schlachten. Die Technik ist i.O. Der ist jetzt bis unters Dach voll mit Teilen beider Combos. Diesen Berg muss ich erst einmal sichten.
Habe zum Lila-Combo einen nagelneuen Combo-Benziner-Tank dazu bekommen und in der Garage steht ein C14NZ Motor inkl Getriebe mit einer Laufleistung von 26.000km. Der würde sich prima im Nr.1 machen.
Alternativ hab ich in der Werkstatt noch nen C20NE mit Getriebe liegen. Da weiß ich aber nicht wie der beschaffen ist.
Dank der LKW-Zulassung der beiden Combos könnte man ja alles reinpacken und eben auch die rumpeligen Diesel fahren...
Oberstes Ziel wird natürlich der Combo 1. Da kommt im Frühjahr Lack (253 - Nordicblau) drauf und dann wird er zusammengebaut
Bis dahin weiß ich auch was Motortechnisch passiert. Ich ärgere mich jetzt fast, dass der C20NE GSI wegen der 2 Combos vom Hof musste. Aber irgendwie musste ja auch Geld rein und Projekte raus
-
-
Hier mein 1. Zentrales Combo-Treffen! Und plötzlich standen 2 Combos aufm Hof.
Nr. 1 links, die durchgeschweißte Leerkarosserie ohne Motor und ohne Rost, aber dafür mit viel Combo-wertvollem Zubehör und Originalteilen. Leider ist im Moment noch ein Astra-Cockpit verbaut. Werde ich zurückrüsten. Nicht ganz mein Fall.
Nr. 2 rechts, der lila T****n-Combo, Ein haufen Karossierieschrott mit einem guten Diesel. Das wird der Teilespender für diverse Combo-Spezialteile.
-
Nun ist das Projekt Caravan eigentlich abgeschlossen. Der Motor läuft prima. Bremsen hab ich nochmal gangbar gemacht. Wenn sichs doch wieder festigt, liegen 2 neue Bremssättel, Scheiben und Beläge da.
Bastelzeit beendet
Jetzt wird gefahren
Nächstes Jahr im Mai muss dann noch etwas Blecharbeit am Unterboden geleistet werden damits mit der HU klappt. Bis dahin sollte hier nichts außer paar schöne Winterbilder kommen.
