Beiträge von Schmitti

    Sofern der Käufer nicht denkt: "reinsetzen und losfahren", dann gehts noch. Ein Fahrzeug, was nur steht, ist ein Stehzeug und geht kaputt. Es ist davon auszugehen, das alle Gummi´s und Dichtungen genauso zu tauschen sind, wie "nur" die Reifen (wegen des Alters) ... es gehen also noch mal ein paar € rein, wenn man damit fahren möchte - was allerdings (sofern die KM stimmen) eine Sünde wäre.


    Thomas

    Egal, was Du machst aber nimm KEINESFALLS Silikon :!: :!: :!: Sind die Abläufe frei?


    Prüfe doch einfach mal, wie die Dichtung an der Glasscheibe noch abdichtet - diese gibt es noch zu kaufen. Wenn sie noch OK ist, löse mal den Innenhimmel an dem Schiebedach - da siehst Du schnell den Ablaufschlauch - ist der porös oder gebrochen?


    Thomas

    Dann wären wir uns ja beinahe bei der "Zorn" über den Weg gelaufen ;) Jedoch ist mein Rallye-E noch nicht wieder im rallyetauglichen Zustand und wir müssen dementsprechend leider noch pausieren :cursing:


    Thomas

    Auch wenn ich mir mit der neuen Regelung gerade selbst ins Fleisch beiße und Hektik und Streß mit meinem 5,5to Wohnmobil habe, das es noch im März fertig wird - ich finde es OK...zwar Krass aber OK. Wünschenswert wäre zwar die Mitte zwischen der alten und der neuen Regelung gewesen - aber nun gut.


    Die meisten Kiesplatzhändler hier im Raum hatten die ganze Zeit keine '06er Kennzeichen - warum auch? Das Kurzkennzeichen war doch viel günstiger. Damit wurden ganze Autoflotten verschoben - mit einer Nummer und ohne den roten Schein auszufüllen. Auch "spezielle" Fahrzeuge wurden damit ab und an bewegt, die niemals wieder vom Hof des TÜVes gekommen wären. Auch die Tuningfraktion wird sich nun mit den Spezialumbauten etwas anderes ausdenken müssen, da viele ihre Umbauten mit Sicherheit nicht legal auf die Straße bringen.
    Kurzum, zuviel Schindluder damit und zu wenig Kontrollen - deswegen wurde umgestellt.


    Klar, wenn ich ein abgemeldetes Auto kaufen möchte, muß ich nun entweder 2x fahren oder einen Anhänger benutzen. Wo ein Wille ist, findet sich auch einen Weg. Richtig blöd wird es nur mit allen anderen Fahrzeugen, die nicht mehr mit einem PKW Anhänger transportabel sind.


    Thomas

    Mach Dir nix draus - ich hatte mir damals auch mehr davon versprochen ;)


    Durch ihre stabilen Seitenflanken sind sie Top im Kurvenverhalten aber die Gummimischung ist halt sehr weich ausgelegt. GG wird Dir für die Straße entgegenkommen - achte aber immer auf die Temperatur! Im Hochsommer werden sie im Grenzbereich schnell schmierig - ohne Vorankündigung durch Quietschen. Auch Splitt, Dreck oder ähnliches auf der Straße wirst Du wohl etwas umfahren - so schonst Du den Lack, denn sie werfen alles hoch ;)


    Thomas

    Hast Du schon Erfahrungen mit den Toyo gemacht? Ich rate zur Vorsicht. Die gibt es in verschiedenen "Härtestufen". Ich habe sie einmal gekauft und werde es nicht mehr tun. GGG ist schnell warm aber baut nach etwa 5 WP KM schnell ab. GG geht ganz gut bis 10 WP KM ... ich bin sie auf der Rallye nur noch als Regenreifen gefahren, da sie mir zu schnell aufgeben.


    3 KM Bergrennen:


    Thomas

    Ich hatte diese schwarzen Flecke ebenso, und diese waren Rückstände von einer Motorhaubendämmung - fest eingebrannt :cursing:
    Zum doppelseitigen Klebeband hätte ich jetzt nicht so vertrauen. Wenn, würde ich Karosseriekleber mit Primer (wie vom Scheibenkleber) verwenden. Damit die Clipse einzeln und großzügig festgeklebt, sollte eher hinhauen - aber probiert habe ich das nicht.


    Thomas