Ich hab in den letzten 15 Jahren meiner Firma alle Marken durch - ab nur die Franzosen aus Überzeugung ausgelassen.
Erfahrungen:
VW LT (alter Kasten) ... läuft leer wie voll gleich lahm und säuft mit seinem 6Zyl. Diesel einiges weg (Anhängelast 2,5To)
Ford Transit ... Rostete schneller als mir lieb war, 2x Dieselpumpe im A... (a' 800€), diverse Kleinigkeiten ... nach 50TKM abgeschoben
VW T4 2.0i... durch die Beladung und Anhängerbetrieb ständig Probleme mit den HA Federn (sogar verstärkte brechen), etliche Antriebswellenschäden (Kreuzgelenke) und schon bei Regen Traktionsprobleme beim Anfahren - nach 100TKM aufgegeben (Anhängelast 2To)
MB Sprinter 208... Motorschaden bei 188TKM (Anhängelast 2,5To)
Iveco 28S125 ... nur minimale E-Schwächen - verkauft mit 277TKM ... ohne Probleme oder Mängel (Anhängelast 2,8To)
Iveco 30S210S ... noch keine Erfahrung, da erst 6TKM alt (Anhängelast 3,5To)
Wenn sich meine Erfahrungen weiter so ziehen, werd ich nie mehr was anderes außer Iveco kaufen. Zuverlässig, stabil durch den Leiterrahmen, hohe Anhängelast, günstig im Unterhalt, dank Heckantrieb immer beste Traktion und ein Arbeitstier. Auf den Motor ist verlaß, da die Basis von Fiat kommt und der ist bei den NFZbereich momentan nicht zu toppen.
Bedenke bei Deinen Überlegungen, das gerade die ganz günstigen Diesel keine grüne Umweltplakette bekommen - sofern das für Deine Zwecke relevant ist.
Thomas