Ich frage mich soeben-weshalb nicht? Wo sollte die Hürde liegen? Einbau ist bestätigt und wenn dann das Teil auch noch funktioniert ... ab zum TÜV.
Thomas
Beiträge von Schmitti
-
-
Jo, war aber auch ein "fertiger" mit 120TKM :-). Die gleiche Kombi mit nem revidiertem Motor brachte schon 28PS Mehrleistung.
Thomas -
Die 276° Nocke ist noch zahm genug um Dein Drehmoment nicht zu sehr in den Keller zu zwingen. Für die bisherigen Motorveränderungen und die anzustrebende Alltagstauglichkeit dürfte die meiner Meinung nach das beste sein. Mit dieser NW habe ich damals angefangen meinen D mit 13S, 40er Weber und Kopfbearbeitung "Rallyetauglich" zu machen. Dabei kamen bereits 86PS raus (mit serien Ventilen). Nachdem ich ständig aufgerüstet habe (5 verschiedene NW getestet), hatte ich eine 324°NW mit 45er Weber montiert. Da war zwar noch etlich anderes verbaut aber das tut hier nix zur Sache - will damit nur sagen, das ich Dir die Welle auf Grund meiner Erfahrungen empfehlen würde.
Thomas -
Für ein extra Winterauto hatte ich noch nie den Nerv oder auch den Platz. der Kadett wäre zwar wegen der Sperre ein Top Schneemobil aber irgendwie bin ich deppert
DER wird im Winter immer eingemottet oder umgebaut
Deswegen fahre ich mein "Privatwägelchen" auch und gerade wegen des Heckantriebes im Winter. 4,4L Hubraum und 6 Gangschaltung erlauben da schon ein paar kleine Drifts.
Thomas -
OK, sehe schon - wir verstehen uns
Viel Spaß beim Umbau.
Thomas -
Das F13 PASST anstandslos auf den X16XE - lange genug gefahren.
Die Kupplung, Automat und auch Schwungscheibe vom XE mit dem F13 bestätige ich Dir nicht - die hab ich nie gesehen und hab auch keinerlei Komponenten in dieser Mischung ausprobiert.
Thomas
...der sich nichts vorwerfen lassen will -
1) Mein F13 hielt mit der 4:53 Übersetzung sogar dem Motorsport stand ... auch mit 8000U/min., verkürzten Schaltwegen und schnellem durchreißen der Gänge
2) Wenn die Schwungscheibe vom NZ (passt 1:1) genutzt wird, hab ich keine Ahnung, ob die Kupplung/Druckplatte vom xe noch passt - bin früher ewig anstandslos Corsa GSI Kupplungteile gefahren
3) Da ich die XE Kupplung nie verbaut hatte, weiß ich auch nicht, ob das mit dem F13 harmoniert und passt
4) Die Schwungscheibe hat einen ewig dicken und somit auch schweren RandMeine NZ Schwungscheibe im eingebauten Zustand:
http://img.webme.com/pic/r/ral…schmitt/ohne-getriebe.jpg
...hab ich Klärung in die Fragen bringen können?
Thomas -
... und wieder eine Stufe weniger
Thomas -
Zitat
Original von Malle
Endschuldige Schmitti aber du kannst ja nicht den Kreis einfach durch die Anzahl der Zähne rechnern ?!
dann hast du ja nur ein Zahn aus gerechnet .. ?!?!?!
Oder bin ich falsch davor ?!?!?! Lass mich gerne belehren
MFG MALLE
Ja, sorry - sollte eigentlich heißen:
Pro Zahn verstellbar 8,75° und pro Bohrung 60°Das Rad ist für diverse Motoren / NW Kombi als Mittelweg erdacht worden. Ebenso sind viele NW auf (rund) "10° vor OT" bestens einjustiert, allerdings ist das in meinen Augen aber voll für die Füße.
Sind jetzt zwar nicht extrem toll zu sehen aber da sind gute und feineinstellbare montiert:
http://img.webme.com/pic/r/rallye-team-schmitt/motor.jpg
Thomas -
Ist nicht schwer ... ein Kreis hat 360° und das Rad 42 Zähne - dementsprechend kommst Du auf rund 8,75° pro Bohrung.
Thomas