Gibt außer Timm´s auch mittlerweile andere Adressen, wie z.B.:
http://cgi.ebay.de/ITG-Luftfil…teile&hash=item231246edfd
http://cgi.ebay.de/Filtersocke…teile&hash=item3a6803a84a
Oder einfach nach "Luftfiltersocken" suchen und Du wirst bei etlichen Anbietern im Motorsportbereich fündig. Es gibt noch mehr außer Sandtler&Timms.
Thomas
Beiträge von Schmitti
-
-
Selbst laut Prüfstand kaum Leistungsverlust (1,5PS - 3Nm). Eher wieder das Gefühl, was hier täuscht ... weil lauter = schneller?
Ich hab meine vor etwa 5 Jahren gekauft und wasche sie seither ab und an mal aus. Wenn ich mich nicht täusche, hab ich etwa 15-20€ bei Timm´s gelassen. Momentan sehen sie auch noch nicht austauschwürdig aus, deshalb kann ich Dir nicht sagen, wie lange sie halten.
Thomas -
Nur sehr schwach bemerkbar - wenn es sehr schwül ist, kommst Du dem Motor "entgegen", wenn Du die Socken abziehst. In der Regel erreichst Du nur mehr Lärm ("Bellen")...und ich hab nu bestimmt genügend Frischluftzufuhr im Motorraum.
Thomas -
Vom Ansauggeräusch ist da eher ein Unterschied. Komplett offen ist recht laut.
http://img.webme.com/pic/r/rallye-team-schmitt/motorraum.jpg
Obwohl ich es auch ohne dürfte, fahre ich lieber mit "Socken". Das beruhigt das Gewissen, das kein Schmutz in den Motor gesaugt wird aber der Geräuschpegel ist angenehmer.
http://img.webme.com/pic/r/ral…t/motorraumwiedervoll.jpg
Thomas -
...macht einen modernen, klaren Eindruck. Aufpassen solltest Du bei den Buttons. Dort befindet sich zur Zeit "..Rallye"-vergiss nicht die DTM
Thomas -
Trotz der obigen Diskussion: JA, er passt! Motorhalter und Getriebe vom E übernehmen und anschließend die Elektrik umarbeiten. Der Motor kann dann so im E aussehen:
http://img.webme.com/pic/r/ral…am-schmitt/kabelsalat.jpg
Thomas -
Passt einwandfrei. Übernimm die Kadett Motorhalterungen und gut iss. Ich hab den 1,6 16V eingebaut...mit dem alten F13 damals. Bei Dir ist es eher eine Sache der Elektrik - den kompletten Einspritzkabelbaum mußt Du übernehmen und anpassen. Den Umbau kannst Du Dir gerne auch auf meiner HP ansehen.
Thomas -
Klebetechnik mit Zierleistenband hielt genau 2 Rallyes. Spiegelklebeband hielt 3 Rallyes! Wenn Du den E so einsetzt, wie es Dein Avatar zeigt, mußt Du Dich mit sicheren Lösungen anfreunden. Die Leisten sind meißt gar nicht mehr so einfach zu bekommen, deshalb habe ich 4er Blindnieten benutzt. Rost ist auch kein Thema, weil er nur für 4-5 Rallyes im Jahr aus der Halle kommt. Sieht dann so wie hier abgebildet aus.
Thomas -
Sorry OT aber es muß sein:
ZitatOriginal von BJ Hunnicutt.... Und ein 1.6er Motor im Rennssport ist meiner Meinung nach nen Lachnummer.
Kannst Dich gerne mal bei mir nebendrann setzen- oder Dir die aktuelle WRC ansehen...da geht genug mit 1,6L. Ich mag pauschaliesierungen nicht ganz - deswegen das Posting.
Ich hab nen V8 und nen 1,6L 4Zylinder - beide sehr nett anzuhören -> aber keinesfalles vergleichbar.Thomas
-
Zitat
Original von Schmitti
Meinereiner hat zumindest noch ne rostfreie 89er Karosse, div. Teile, Brief etc. für einen Neuaufbau....reicht das für die Nr.13???
Thomas...ich reiche mal die Fahrgestellnummer nach:
WOL000043K2565590 EZ: 22.03.1989
Thomas