Beiträge von Schmitti

    Die Idee an sich ist alt, das hatte schon Hirsch und andere Tuner umgesetzt. Bedenke bei der umrüstaktion, das die Ecken die Funktion der Fahrgastraumentlüftung haben.
    Manche machten es sich schon damals einfacher. Sie frästen einfach das Gitter aus, das nur der Rahmen und die Befestigungen übrig blieben. Dann klebst und Spachtelst Du ne Kunststoffplatte rein und schon ist´s fertig zum lackieren.
    Thomas


    Wo fängt "Original" an und wo hört es auf? Gerade bei einem "Plug and Play" Auto, wie dem Kadett? Ich will mich nicht distanzieren oder für was besseres halten - aber für mich ist ein 16V ja auch nur einer, der z.B. die A-Säulen Verstärkungen hat. Wer rüstet die denn nach?
    Thomas

    Mein Bruder hat mit 75TKM von Opel einen Austauschmotor erhalten, weil der andere da schon im A... war. Jetzt hat er mit 150TKM bereits die 2te Kopfdichtung (Werkstatt-kein Hobbyschrauber) bekommen und dabei wurde festgestellt, das der Alublock sich um zwei zehntel verzogen hat. Die sind nicht mehr reparabel! D.h. die neue Kopfdichtung wird es auch nicht mehr Ewig machen. Ob das nun typisch für den 2.2er ist, weiß ich nicht...fragtest aber auch nach "Beachten".
    Thomas

    Ist zwar OT und hat nix mit der Stoßstange zu tun aber vielleicht kannst Du mir ne Antwort liefern. Wo findet man den heutzutage noch nen Irmscher Breitbausatz? Die 4 Backen suche ich schon seit Jahren.
    Thomas