Kommt darauf an, was Du erziehlen und ausgeben willst. Es gibt für den € Besitzer komplett andere Lenkgetriebe und für das schmälere Budged die Möglichkeit, ein Servolenkgetriebe (ohne Servopumpe) einzubauen. Die Servolenkung ist direkter aber auch etwas "schwergängiger" ( so fahre ich). Könntest auch die Servopumpe mit einbauen - aber mir wären dann die "Lenkkräfte" und das "Empfinden" zu schwammig.
Thomas
Beiträge von Schmitti
-
-
Mit fast 39 kann ich die Finger nicht von meinen Auto´s lassen - aber der Älteste werde ich damit mit Sicherheit nicht sein.
Thomas -
Hoxy
Die Felgen waren damals von Exip, wegen einer anderen ET. Leider hatte sie damals beim Linksabbiegen den Gegenverkehr nicht beachtetDen Wagen habe ich dann als Unfall zum Schlachten verkauft. Der Schlachter hat den Kotflügel, Motorhaube und Felgen getauscht und als Unfallfrei wieder verkauft. Deshalb durfte ich damals vor Gericht aussagen und mußte den Unfallverkauf sogar nachweisen.
Im übrigen hatte ich ihn mit 1600KM gekauft und ihn auf die Rolle gestellt - dort stemmte er 138PS.... als Serienleistung!!!!
Thomas -
...ich würd es trotzdem glauben
Und wenn meine damalige Ex ihn nicht zum Totalschaden verwandelt hätte, ich glaube, ich hätte ihn heute noch.
Thomas -
Ich hab lange Jahre eine "seltene" originale GT Stufe mit 2.0i 115PS (EZ `89) besessen und auch gefahren.
Das war er (leider):
http://kadett-info.de/kadette/gsitreffen/gsitreffen1.jpg
Da ich damals viel in der Opel Club Betreuung war, hab ich die dortigen Kontakte mal ein wenig ausgenutzt. Dabei habe ich folgende Auskunft erhalten:
1) ca. 1850 Fahrzeuge wurden so in D ausgeliefert
2) gedacht war das Modell mit dem 2.0 eigentlich für Südafrika, das dort mit GSI Stoßstangen hauptsächlich für die Polizei ausgeliefert wurde
3) GSI Stoßstangen wurden in D mit Absicht nicht vom Werk angeboten, da das dem CC vorbehalten war - die Stufe wurde als "unsportlich" angesehen
Thomas -
ABE reicht ja auch - das einzige was Dir Sorgen machen könnte, ist, wenn Du 13" montiert hast-prüfe erst das, wenn das so ist und auch weiterhin fahren willst.
Thomas -
Zitat
Original von BennibzwTim
Warum das denn?
Weil es einfach kühler im Motorraum ist. Zumal ich eine offene Vergaseranlage montiert habe - dadurch erreiche ich auch eine kühlere Ansaugluft, was das bedeutet weiß jeder.
Thomas -
Volvo hat schon was. Kantig, eckig, haltbar und durstig - aber es gibt noch mehr, die diese Vorteile nutzen
http://www.kadett-forum.de/addreply.php?threadid=73080
Thomas -
Eine Rechnung kann er Dir nicht ausstellen, da dann auch der Geldfluß in seiner Buchhaltung aufgeführt werden muß. Da das ganze nix kostete, gibt es auch keine Rechnung.
Ebenso hat er auch recht, mit der Aussage, das er 2x nachbessern kann. Rechtlich ist das so geregelt.
Hattest Du die Anlage damals verbauen lassen? So wie ich es gelesen habe, eher nicht. Dadurch ist der eigentliche Vertragspartner derjenige, der mal den Auftrag gegeben hatte. Hier "streiten sich nun die Gerichte": Rechtlich müsstest Du zum Händler und um Nachbesserung bitten. Dieser ist eher vertraglich mit Dir in der Pflicht.
Aber grundsätzlich müsste er Dir egal wie es läuft keine "Bestätigung" schreiben - nur Nachbessern im Falle der Garantieleistung. Sofern es sich nur um "Kleinigkeiten" wie Feinjustierung/Nachjustierung o.ä. handelt. Werden Bauteile getauscht, ist es für die Gewährleistung wichtig, Nachweise darüber zu haben.
Thomas -
Du hast wie bereits durch die Vorschreiber erwähnt, diverse Vorteile was die Motorraumtemperatur angeht. Es senkt leicht die Temperaturen des naheliegenden Kühlers und Dein Metallkat wird schneller erwärmt. Eine beachtliche "Mehrleistung" wirst Du dadurch nicht erfahren-jedoch ein etwas besseres Ansprechverhalten.
Neben den Vorteilen gibt es aber auch einen Nachteil, dessen Du Dir bewußt sein mußt. Durch die gestiegene Krümmertemperatur brennt dieser mit der Zeit aus/durch. Kommt halt auch ein wenig auf die Nutzung an.
Die Wickelarbeit an sich ist ne Sch... Arbeit, aber in 30min. machbar. Hier auch zu sehen:
http://rallye-team-schmitt.de.tl/Umbau-News--gr-10.htm
Thomas