Beiträge von Schmitti

    Japp, genau der ist es :thumbup: Die Gruppe-B wäre wieder was anderes gewesen. Da der Kadett-4S keinen Turbo hatte, sondern den 400er Motor, wäre er hoffnungslos unterlegen gewesen. Zumal Opel auch kein "Gruppe-B" Budget hatte, blieb "nur" die darunter liegende Gruppe-S übrig.

    Die Karosse wäre wahrscheinlich schneller vorhanden, als mir lieb wäre. Der Platz und die Zeit waren bisher das Übel daran und das wird wohl ein "Rentnerjob" werden 8o Blech nutzt allerdings nicht wirklich was. Der Kadett-4S besteht aus einem Gitterrohrrahmen von Matter (8cm flacher und 8cm breiter) und wurde mit GFK / Kevlar beplankt. Wenn Du die Technik spendierst, dann fang schon mal mit der Suche und dem Sparen an 8o Ich erwähne da nur kurz: 400er Motor, spezielles und verstellbares Xtrac Getriebe und auch noch die 5-Loch Commodore Achsen ;):P

    Hier erfährst Du im Schnelldurchgang, aber auf englisch noch etwas mehr und drei Videos sind auch zu sehen:

    https://rallygroupbshrine.org/…s-prototypes/#opel4sspecs


    Thomas

    Spaß würde mir der Kadett als 4WD bestimmt machen, insbesondere, weil ich ja immer noch davon träume, den Kadett Gruppe-S nachzubauen. Allerdings darf der Rallye-E reglementbedingt nur ein FWD sein und dementsprechend fällt hier ein diesbezüglicher Umbau leider aus;(.


    Thomas

    Wo ein Wille, da ein Weg ;) Schick hat er es gemacht :thumbup:

    Ohne Abkantbank ... nur Schraubstock, Hammer, Rohre & Schraubzwingen und man(n) kann auch eine Tafel Alublech umformen ;) Hierzu ein Foreninterner Link:

    RE: Schmitti´s Rallye-E (ex) H13


    Thomas

    Ich bleibe dabei ... auch wenn der Rallye-E ein schmaler Breitbau ist - die eingetragenen 100mm mehr an Blechbreite zählen auch als Breitbau - dementsprechend waren es dann drei 8o

    design2020-7.jpg


    Scherz beiseite. Das Treffen war wirklich super und ein Bild habe ich (leider noch zu früh am Tag) vom Dach unseres Wohnmobiles gemacht und möchte es euch nicht vorenthalten:

    Treffen2021-2.jpg


    Am Abend zuvor habe ich allerdings noch was richtig geiles in Moers entdecken können :D Für mich als Kaffeejunkie eigentlich genau das Richtige ... aber eine passende Zapfsäule dazu habe ich nicht entdecken können ;(

    Treffen2021-5.jpg


    Thomas

    Es wurde von Ulf gewünscht, dass er in seinem jetzigen Trim verbleibt und z.b. nicht geputzt wird, sondern staubig bleibt. Von seinem letzten Einsatz ist er allerdings nicht nur staubig, sondern besitzt auf der VA nicht mehr das volle Profil auf den Reifen wie in Bayern beim Treffen ... das Negativprofil der Semis wurde von mir fast gänzlich geglättet, dass es nun fast Sliks sind. Wenn wir auf der Rundfahrt zu einer kleinen Überprüfung kommen sollten, haben die Ordnungshüter da bestimmt kein Verständnis dafür :saint:;( Nix gegen eine kurze Runde um den Block ... aber ne längere Spazierfahrt ist sogar mir zu Heiß ;)


    Thomas