Nach genau 2 Monaten Stillstand, zeigt es sich, dass der Kadett ein Fahrzeug ist und kein Stehzeug. Da ja immer noch wegen des bösen "C" alle Veranstaltungen abgesagt werden, steht er sich leider die Reifen eckig. Um diesen Zustand zu ändern, haben sich vier Freunde zusammen getan und kurzerhand Teile des Zweibrücker Flughafens angemietet. Ist kein ganz günstiges Vergnügen, aber umgerechnet auf die ganzen bisher nicht fälligen Startgelder und einem komplett runden Wochenende, trotzdem ganz annehmbar. Also ging es am Freitag in die Zweithalle zum Aufladen des Rallye-E. "Mal eben" war wiedereinmal der Grundgedanke. Nachdem der Akku überbrückt war, konnte ich mit abgesteckter Zündung und Spritzufuhr via dem Anlasser den Öldruck generieren. Als dieser da war, ging es ans ausparken und Richtung Anhänger. Ein guter Duft nach 102 oktanigem Sprit, ließ mich direkt wieder alles beenden, was ich angefangen hatte. Einen Spritschlauch unter der Airbox hatte es zerfressen. Werkzeugwagen bei, Airbox raus und flugs den zwei Jahre alten Schlauch (Markenware) erneuert.

Nach dem Aufladen gab es an der Tanke noch frischen Sprit und die Reise ging endlich los. Vor Ort gab es eine Einweisung, wo wir uns aufhalten und bewegen durften und das gemütliche Wochenende wurde eingeläutet.

Samstags durften wir ab 9 Uhr die Strecke nutzen, die wir am Vorabend noch mit ein paar wenigen Pylonen bestückten. So konnte die 800m lange Landebahn mit schnellen und langsamen Ecken interessant gestaltet werden und war dann in Summe auch etwa 1700m lang. Nach ein paar Testrunden musste ich leider den Rallye-E wegen fehlendem Vortrieb abstellen und etwas genauer beäugen.

Da ich die neue Sperre ausprobieren wollte, habe ich es wohl in den engen Ecken mit der Handbremse und dem Vortrieb etwas übertrieben. Das äußere Gelenk der Antriebswelle hat es zerlegt und ging schlagartig in Rente.

Nu ja, es ist nun auch schon rund 20 Jahre im Einsatz und war mal ein Gebrauchtteil aus einem Turbo - so richtig verübeln, kann ich es dem Teil nun nicht. Zwar konnte ich mit dem Kadett nun nicht mehr weiter fahren, aber ich genoß die anderen Fahrzeuge auf dem Beifahrersitz und auch auf dem Fahrersitz. Wann kann man mal einen Citroen C2R2, einen Mitsubishi Evo 10 und einen Subaru WRX (allesamt im Rallyetrim und mit im Höchstmaß der Ausbaustufen) testen? Nie wirklich und seltenst noch im direkten Vergleich. Das war hammergeil und irgendwie hat es mir der Evo am extremsten angetan, obwohl mir der Klang vom Subaru immer noch am besten gefällt 
Thomas