Ich habe mir den Termin mal notiert Würde euch im Süden halt auch gerne mal kennen lernen
Thomas
Ich habe mir den Termin mal notiert Würde euch im Süden halt auch gerne mal kennen lernen
Thomas
Weiß nun nicht, ob ich mich freuen soll, oder nicht Zu diesem Termin ist eine Rallye Veranstaltung zur deutschen Meisterschaft geplant. Wegen dem mistigen C ist eine Ausführung natürlich noch absolut unklar :wacko: Natürlich würde ich ganz gerne die Rallye fahren, wenn sie veranstaltet werden darf ... würde aber auch gerne wieder bei euch in Moers aufschlagen
Dementsprechend habe ich nun den Termin im Kalender vermerkt und kann eventuell zu einem späteren Zeitpunkt weiter und genauer planen
Thomas
Alles anzeigenDazu hätte ich aber gerne mal ein paar Details mit der Hinterachse
.
Vielleicht minimal in meinem Ausdruck übertrieben ... aber hast Du mal auf breitere Reifen umgerüstet? Weshalb ist auf der Beifahrerseite dann weniger Platz, wie auf der Fahrerseite? Da sind mir 5mm Unterschied keine unbekannte Größe. Das liegt auch nicht am Seitenteil. Wir haben das in den `90ern mal im Schnee mit einfachsten Mitteln überprüft und es ist tatsächlich so, das die HA minimal zur VA versetzt ist. Auch gerade bei der 16V HA stehen beide Räder nicht 100%ig in den Spur-/Sturzwerten identisch da. Klar reden wir hier nicht von extrem schief ... aber es sind hier trotzdem die Toleranzen vorhanden.
Thomas
Alles anzeigenWas mir jedoch aufgefallen ist, sind die Spaltmaße zwischen den vorderen und hinteren Türen.
Auf der Beifahrerseite sind diese größer als auf der Fahrerseite, egal wie ich alle Türen durchmische. Es bleibt immer beim gleichen Spaltmaß.
Beim Kombi ist es lustigerweise genauso.
Hatte Opel damals so große Toleranzen ?
Die Position der Türen zu verändern halte ich eigentlich nicht für sinnvoll, da die an der A-Säule und an der C-Säule ja gut passen.
Hat das aber jemand schon beobachtet ?
Oder könnte bei sich mal nachmessen ?
Gruß Andreas
Joup, ist der identische Grund, weshalb auch die HA immer versetzt zur Vorderachse ist ... Toleranz von Opel
Thomas
Unser aller Hauptproblem ist das geschriebene Wort. Hier fehlt definitiv die Betonung und der Gesichtsausdruck, um die Wörter dementsprechend aufzunehmen. Wenn Du mich persönlich kennen würdest, wüsstest Du dies auch einzuschätzen - andersherum identisch. Du kannst Dir auch sehr gerne eine Drehmomentkurve ansehen ... aber maximal persönlich und nicht im Netz Eventuell schreibt ja hier noch einer, oder mehrere was zur Motorleistung / Performance vom Kadett. Es gab bereits Mutige bei Kadett Treffen, die sich auf dem Beifahrersitz sauwohl fühlten und es durchaus etwas einschätzen können, ob ich "Scheiße laber"
Thomas
Alles anzeigenKann er nicht sagen, könnte bei einem Bergrennen jemand mit weniger Leistung schneller sein - Wie würde denn das aussehen!
Kann ich Dir ganz genau sagen, wie das aussehen würde ... verdammt gut Wenn Du nämlich genau diesen ewig langen Fred aufmerksam lesen würdest UND die Überschrift beachtest, kommst Du dahinter
Der Rallye-E ist ein Rallye Auto und wird nur zu Test-/Funzwecken am Berg eingesetzt
Da wird der E niemals auch nur eine Hauch von Chance haben. Alleine vom Fahrwerk trennen sich hier Welten
Etwas weiter zurück und Du wirst ein Ergebniss vom Bergrennen in Grenderich entdecken - da wurden wir 10ter von (glaub) 16 Startern in der Klasse - das ist mehr als erwartet und durchaus sehr gut. Noch nebenbei erwähnt sei auch, in unserer Rallye Klasse, waren wir 2019 4ter in der deutschen Meisterschaft und das obwohl wir eine Veransataltung keinerlei Punkte einfahren konnten
Jetzt lehnst Dich etwas zurück, entwickelst Ideen, baust was gleichwertiges mit TÜV nach und machst es besser
Thomas
Nach dem Umbau der Airbox und diversen vorangegangenen Tests, fiel mir auf, dass der Motor nicht ganz so willig wie gewohnt hoch drehen möchte. Deshalb wurde er verladen - welch ein schöner Anblick, den ich schon lange nicht mehr so sehen durfte - und er wurde zu Rene (RS Racetec) verfrachtet:
Nach diversen Checks, wurde glücklicherweise nur eine defekte Lambdasonde ausfindig gemacht. Sie lieferte unplausible Werte. Danach ging es auf einen benachbarten Motorenprüfstand, um auch die neue Airbox im Steuergerät anzupassen:
Bitte haltet Abstand von Nachfragen, bezüglich der Meßergebnisse. Für mich sind dies nur theoretische Zahlen. Jeder Prüfstand gibt andere Werte aus und selbst Temperatur, Luftdruck und andere Faktoren sind ausschlaggebend. Somit sind diese Werte in meinen Augen nur für einen sogenannten "Schwa...vergleich" gut. Top ist so ein Prüfstandslauf um zu sehen, das es dem Motor gut geht und er fahrbar ist. Dies ist er Für genauere Zahlen verweise ich ganz gerne zum Kadett Quartett von Frank. Hier sind ein paar Zahlenwerte zu ersehen.
Nun wären wir für die neue Saison bereit, jedoch hat das böse "C" da bekanntermaßen ein Wörtchen mit zu reden. Der Auftakt in Grenderich beim Bergrennen fällt deswegen schon mal aus
Thomas
Akku leer, Massefehler, oder der Anlasser ist defekt.
Thomas
ICH würde die Ronal wählen
Thomas
In Pferdsfeld stand ich auch schon zum Bilder knipsen ... allerdings war es damals ein E38 vor dem Tor
Thomas