Beiträge von Schmitti

    Der Motor wird richtig schick :thumbup: gefällt mir immer mehr :D


    Thomas

    Letzte Woche war Großputz angesagt. Die Sitze und anderer Kleinkram wurden ausgebaut und das komplette Blech mal vom Dreck befreit. Nebenbei habe ich meiner Beifahrerin noch einen Wunsch erfüllt ... sie wünschte sich ein Türfach. Da ich noch eins vom D-Kadett im Lager hatte, bekam sie dieses:


    Danach konnte der Fahrersitz wieder remontiert werden. Der Beifahrersitz verblieb noch auf der Werkbank. Sind zwar nur wenige Kg, aber was raus ist, stört auch nicht. Gebraucht wurde dieser sowieso nicht, denn es ging zu einem Bergrennen. Ich wollte mal wieder ein wenig Fahren und Testen. Dafür wurde der Rallye-E auch kurzerhand rund 10cm tiefer gelegt ... mit flachen 15" Sliks:


    Immer wieder ein unangenehmer Anblick. Das sind einfach zu kleine Räder und ganze Heerscharen von Kindern könnten sich nun in den Radkästen verirren. Egal, dient ja nur dem Spaß. Einmal angekommen, hieß es Abladen und einen großzügigen Platz für Vereinskameraden frei halten:


    Samstag war dann der Auftakt zum 48. Hunsrücker Bergrennen. Der Rallye-E tat alles, was ich von ihm verlangte. Nach den Läufen ging ich leicht Desinteressiert zum offiziellen Aushang und war doch erstaunt:


    Onbord dazu:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Wow, 10ter von 15 ... mit einem Rallyeauto, unter Bergrennfahrzeuge. Zu
    den Bergrennern sind das zwei extrem unterschiedliche Fahrzeugkonzepte.
    Hätte ich so nicht vermutet. Ziel war eigentlich "nur", nicht letzter
    werden und mindestens Vorletzter.
    Sonntags konnte ich sogar noch ein klein wenig an meiner Zeit feilen und mich dadurch noch ein wenig verbessern:


    Abermals 10ter, aber diesmal waren 16 Starter am Start. Denke mal, dass Ergebniss, kann sich sehen lassen.
    Onbord dazu:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Thomas

    Erste Nachsorge der 3 Rallye's hat begonnen. Die Radkästen sind schon mal grob gereinigt:


    Zwei 15 Liter Eimer konnten damit abgefüllt werden:


    Eine erste grobe Durchsicht konnte so geschehen. Das Motorlager macht mir schon lange "Sorgen". Nach jeder Rallye fehlt mindestens eine von drei Schrauben und die anderen sind lose. Selbst einkleben hilft nicht. Nun erhoffe ich mir mit speziellen zweiteiligen U-Scheiben eine Besserung zu erhalten:


    Die waren auch zügig verbaut:


    Nächste Baustelle wird die LiMa werden. Mittlerweile ist die Zweite für dieses Jahr hinüber. Als erste Maßnahme wird deren Übersetzung geändert. Die Vermutung liegt nahe, dass die Saab Diesel LiMa, die Drehzahlen nicht verträgt.


    Thomas