Beiträge von Schmitti

    Ei johe, hier in dem Fall iss das Wurscht. Mir ging es ja auch nur darum, eine Alöternative aufzuzeigen.
    Die Folie ist übrigens sehr statisch geladen und formt sich eigentlich fast von alleine in Sicken und Kanten an. Etwas Übung beim Auflegen ist allerdings dann von Vorteil.


    Thomas

    Ich nehme immer ne Frischhaltefolie, wie sie auch in der Küche rum liegt. Somit habe ich keinen Streß mit eventuellen Kleberresten.


    Thomas

    Wäre ein eigenständiger Tacho ne Alternative? Moped Tacho mit ABE für etwa 130€ und ein Impulsgeber fahre ich am Rallye-E, um ander Abrollumfänge fahren zu dürfen.
    Den Impulsgeber habe ich am Halter des ABS angeschraubt:


    Im ABS Ring wurde ein Mini Magnet eingearbeitet und das Signal geht zum Mini Moped Tacho.


    Thomas

    Baust ja mal wieder nen Neuwagen zusammen :thumbup:
    Warum hast die Schwungscheibe so zahm gelassen? Der NE hat genug Dampf untenrum, um hier noch mehr Masse verlieren zu können. Sie hätte z.B. auch so aussehen können. Wobei auch hier noch etliche Gramm machbar wären:


    Was hat Dir Risse für eine "spezial" Kopfdichtung verkauft?


    Thomas

    Mir wurde da ein Scan einer Zeitungsseite zugespielt. Wir haben es bei einem Oldietreffen doch glatt in die Zeitung geschafft:


    Dann habe ich noch die neue Haube vom Lackierer zurück geholt und sie direkt komplettiert. Die Haubenhalter wurden wie auch die GSI typischen Entlüftungen angebracht, die Gummieinsteller eingedreht und das Wabengitter passend für die Dreiecke zugeschnitten. Da das Wabengitter nur angeklebt wird, liegt sie mit der Sichtseite nach unten. Somit kann ich ausreichend Gewichte auflegen, damit die Waben auch die Rundung der Haube annehmen:


    Blick von unten:


    ... und etwas näher:


    Thomas

    Den Diff Deckel abmachen und die Hauptübersetzung jeweils einen Zahn markieren. Dann drehen und die jeweiligen Zähne zählen. Somit brauchst Du es nicht komplett zerlegen und kannst anhand der Hauptübersetzung schon vieles ausschließen, bzw. abschätzen.


    Thomas

    Dieses Jahr bin ich leider nicht vor Ort, da wir an dem Wochenende eine Rallyeveranstaltung haben.
    Ansonsten sind etwa um die 3000 Oldtimer da. Aus allen Epochen und Richtungen. Weder die Aussteller, noch die Besucher zahlen Eintritt. Besucher können kostenlos & bequem auf diversen Opel Parkplätzen parken und anschließend mit einem Shuttlebus zu den Mainwiesen fahren. Für das leibliche Wohl wird auch ausreichend gesorgt.


    https://www.ruesselsheim.de/klassikertreffen.html


    Thomas