Beiträge von Schmitti

    Was nutzt die Listenangabe von 1,9l, wenn bei jemandem nur 1,5l rein gehen und die 1,9l dann angezweifelt werden? Deshalb wollte ich beim Fehler suchen behilflich sein.


    Thomas

    Ich hoffe, dass der Schotterplatz vorm Werk nicht voll als Mitarbeiterparkplatz genutzt wird ... sonst wirds am Freitag eng mit einer Suche für einen 16m Parkplatz ;( :saint:
    Der Rest mit Sauberkeit & Co sollte eigentlich für jeden als Selbstverständlich gelten.


    Thomas

    Natürlich ist es Öl und kein Rübenkraut :D :D
    Wenn ich weiter oben raus lese, dass ein komplett leeres Getriebe über die seitliche Füllstandsschraube befüllt wird, ist meine Frage wohl zurecht berechtigt, denn die Füllung geht dann nur ins Diffgehäuse. Die ganzen Gangräder bleiben leer. Wenn angeblich NICHTS in den Gangrädern oder im Gehäuse des 5ten Ganges verbleibt, frage ich mich zurecht, weshalb ich beim Ziehen der Radsätze IMMER eine Ölauffangschüssel benötige und Ölige Hände habe. Das was dort zurück bleibt, hab ich nie gemessen aber geschätzt, reden wir da bestimmt von einem halben Liter.
    Bin aber wohl zu doof, um hier weiter helfen zu können. Ich schütte weiterhin 2l passendes Getriebeöl für Sperrdiffs über die Öffnung des Schaltturms, ins Getriebe.... und erfreue mich, dass der Füllstand dann komischerweise recht passend ist.


    Thomas

    Nach dem Bergrennen in Grenderich, zeigte sich der Rallye-E etwas inkontinent. Er verlor Öl und an einer sehr unschönen Stelle - der Kurbelwellensimmering dichtete nicht mehr ab. Das ist natürlich ein unhaltbarer Zustand und musste geändert werden. Zumal er nächste Woche an einem Kadett Treffen teilnehmen soll. Zeit ist natürlich mal wieder knapp und es blieben nur ein paar Stunden Zeit, um diesen Zustand zu ändern. Also ging es los und am Getriebe wurde das Kupplungsseil gelöst, der Stecker vom Rückfahrschalter abgezogen und die oberen Verbindungsschrauben gelöst. Danach wurde die Motorbrücke angesetzt, weil ich mir den Motorausbau ersparen wollte. Das ist erst in ca. 3 Monaten vorgesehen. Da wird der komplette Motorraum zwecks dringend anstehender Revision geleert:


    Da in unserem Ort auch noch Kerb ist die ich am Abend zuvor besuchte, gingen die Arbeiten etwas unmotiviert, lustlos und mit leichtem Mützedrücken nur in langsamen 3h vorran. Einmal alles raus, was zum Wechseln stört:


    Nun ist er endlich ersichtlich und kann raus:


    Hier noch etwas näher aufgenommen. Das Öl hat die komplette Blockseite kräftig versaut:


    Nachdem alle Teile gereinigt waren und der Simmerring ausgetauscht, konnte der Rallye-E wieder komplettiert werden. Leider ging anschließend nur ein kurzer Test auf der Hebebühne, ob alles wieder funktioniert. Ich hoffe, ich kann vorm Treffen noch eine Probefahrt unternehmen und ihn wenigstens noch etwas säubern.

    Das unterschreib ich zu 100% :thumbup:


    In Zeiten von Mobilfunk, sollte sich jeder "Termindruckfahrer" mal überlegen, ob er nicht einfach beim nächsten Kunden anruft und den Termin etwas verschiebt ... das lockert den Druck. Auch einen Termin weniger am Tag hilft und die Erde dreht sich trotzdem weiter ;)
    .... sagt ein Chef, der alleine in seinem Umkreis 40K KM mit einem Handwerkstransporter und Mitarbeiter zurücklegt, anschließend (nach Feierabend der Mitarbeiter) umsteigt und bis Abends noch zu Kunden fährt ;)
    Übrigens kann man(n) seine "Raserlust" wunderbar im Motorsport ausleben. Dafür ist dieser nämlich da. Zusätzlich zu dem Adrenalinkick gibt es eine verbesserte Reaktionszeit in Gefahrensituationen, Fahrzeugbeherrschung und wirkt langanhaltend entspannend für den Berufsverkehr. Den habe ich im Rhein-Main Gebiet nämlich auch nicht gerade wenig.


    Thomas

    Leider hier in der VG so geschehen =O 3er krassBMW wurde 2 Jahre von einem verkappten Verkehrsrowdy pilotiert. 80 im Ort, risikohaftes Überholen (auch innerorts) etz. etz. Er wurde nie erwischt aber sein hohes Tempo verzieh ihm die führerscheinlose Raserei nicht. Er überschlug sich mehrfach in einer Kurve und landete in einer Böschung.


    Thomas

    Hi Frank, ich hatte es auch absolut nicht auf mich bezogen. Ich nahm nur mein Beispiel ran, dass es auch wichtige Gründe geben könnte. Allerdings wusste ich bis eben nicht, dass es um Fratzebuchjünger ging .... sorry aber die meisten davon kann man leider in der sprichwörtlichen Pfeife rauchen.


    Thomas


    (Daumen fürs Treffen drücken ... ich habe nur den Samstag bis etwa 16Uhr frei, um den Motorraum komplett zu leeren, Motor vom Getriebe zu trennen und hinter der Schwungscheibe den Simmerring zu tauschen ... um dann alles wieder einzusetzen)