Hier darf ich ein kleines "Achtung" einfügen? Kommt das Auto zum TÜV zwecks Gurteintragung? Dann MUSST Du die Verstärkungsplatte nehmen:
z.B. Sandtler
... und die Ringöse:
z.B. Sandtler
Natürlich gibt es diese auch von anderen Lieferanten. Ich nutzte nur den oberen Link, um es zu verdeutlichen. Dieses System hat eine FIA Nummer "Anhang J" und ist somit Prüffähig für eine eventuelle TÜV Abnahme. Gerade die 3" Gurte machen sowieso schon keinen Spaß beim TÜV, wenn diese nicht von Schroth sind. Die stellen nämlich als einzige einen Gurt her, der für den Motorsport UND für den Straßenverkehr sauber zulässig sind. Gurte für die StvO "müssen" in D einen Druckknopf haben 
Damit Du etwas erahnst, wo die hin müssten, hab ich Dir 2 Bilder raus gesucht. Seitlich am Mitteltunnel und außen am Schweller, recht weit nach hinten:

Die hinteren sind hier leicht zu erkennen:

Für die Halterungen unterm Sitz, hab ich leider kein passendes Bild. Die dürfen NICHT nach "vorne" zeigen. Leicht "unter" den Geschlechtsteilen nach hinten. Noch eines, jeder der 6 Gurte benötigt eine eigene Befestigung. Kein Gurt darf sich kreuzen oder zusammen mit einem anderen Befestigt werden. Der Gurtverlauf ist immer gerade auszulegen.
Abschließend zu Deiner anderen Frage. Ja, erwarte an den oben genannten Punkten, mindestens ein doppeltes Blech.
Thomas