Beiträge von Schmitti

    Du kannst Dir die Schläuche in Top Qualität auch bei http://www.raceparts.cc zusammen stellen. Genau so, wie Du sie benötigst und wenn Du mit dem Shop nicht klar kommen solltest, hilft Dir Stephan auch super am Telefon ;)


    Die KW Scheibe bekommst selten mit dem Schlagschrauber ab. Die bekommen mehr NM als der Schlagschrauber abkann und die Sicherungsmasse tut noch einiges dagegen, dass die "einfach" zu lösen ist. Hier hilft eigentlich nur, die Schwungscheibe zu blockieren und die KW Schraube mit einem Knebel und einer Verlängerung zu lösen :D


    Thomas

    Klar ist der 1,6i eigentlich für ein paar KM vollkommen ausreichend, um mit dem Verkehr mit zu schwimmen. Meine ehrliche Meinung ist, dass ich den 16NZ noch nie mochte. Deshalb würde ich den 2l verbauen und ihm sogar noch ein kurzes Getriebe anbinden. Denn Du hast vollkommen recht, das Kadett Cabrio taugt nicht wirklich zum dauerhaft schnell fahren. Aber eine kraftvolle Beschleunigung kann einen auch sehr begeistern :D Andererseits wird Deine angestrebte Seltenheit mit dem original Motor auch nicht von der Hand zu weisen sein. Musst den ja nicht in die Tonne treten. So wie ich das sehe, ist der 2l fertig. Bau ihn ein und leg den 16er auf die Seite. Somit könntest Du diesen beiläufig etwas überholen und einlagern. Wenn dann die Originalwelle auch den 1,6i trifft, könntest ihn wieder einsetzen. Klar ist das viel Aufwand und trifft auch den Kabelbaum aber wenn zwei vorhanden wären, wäre auch das händelbar. Zumindest bist Du in beide Richtungen abgesichert.


    Thomas

    Der Motor wird ja nicht übermäßig Heiß und ganz normaler Sprühlack hält das gut aus ;)
    Alles recht schick, was ich da alles sehe :thumbup:


    Thomas

    Letzte große Saisonvorbereitungen werden so langsam vorbereitet und erledigt. Heute wurden beide Achsen neu vermessen und eingestellt. Ab in eine Fachwerkstatt und in guter Gesellschaft, geht es zur Sache:


    Kameras ran und eine Bestandsaufnahme durchgeführt:


    Dabei wurden total krumme Werte festgestellt, auch die hintere Starrachse musste neu justiert werden, um neue sowie zufriedenstellende Werte zu erhalten:


    Thomas

    Ich habe es vor, auch wieder zu erscheinen. Jedoch kann ich es aus beruflichen Gründen nur kurzfristig entscheiden. Wenn es klappt, pack ich die Holde mit ein und komme diesesmal mit dem Rallye-E und verbringe das Wochenende in Eisenach. Da der Rallye-E aber 0 Langstreckentauglich ist, werden wir einen etwas längeren Parkplatz benötigen:


    Der Parkplatz vorm Werk ist ja groß genug :D :D


    Thomas