Gilt zwar als absolutes "gebastel" aber in meinen Anfängen im Motortuning, bohrten & feilten wir ein Langloch für den Nockenwellenstift in die Riemenscheibe. Dauert 5min. und kostet nix. Man muß nur die Schraube gut mit Sicherungspaste einkleben und das hält einwandfrei. Auch die von Risse angebotene Kopfdichtung ist damit hinfällig. Zum einen, weil sie überteuert ist und zum anderen reicht die Serie voll aus (Risse verkauft auch nichts anderes ) Unser 1,3S hatte mit einer Opel 1,6 Nocke und 40er Weber am Anfang 104PS. Damit konnte man 1998 noch etwas anfänglichen Spaß bei einer Rallye Veranstaltung haben. Selbst zum Schluß unserer 1300er Zeit wurde man immer verrückter und kombinierte 1,2S Kurbelwelle mit Pleuel, 45er offene Weber und eine 308° NW mit anderen Feinarbeiten, um mit 136PS an der Start zu gehen. Auch dafür wurde keine ZKD bei Risse bestellt
Fahrbar im Straßenbetrieb und Ratsam zum Crusen, ist dieser Umbau aber nicht gerade
Thomas