Endspurt ist angesagt. Die letzten Arbeiten vor dem TÜV Termin am Mittwoch sind nun abgeschlossen.
Als erstes wurde der Motorradtacho wieder reaktiviert. Dieser ist für
die 225/45/17 unumgänglich, da diese Reifengröße nicht zum Kadett Tacho
harmoniert. Nur mit diesem Tacho war die damalige Eintragung der Reiden
möglich. Der Tacho ist übrigens trotz ABE ebenfalls eingetragen. Da der
"Fühler" einen weg hatte, ist dieser allerdings schon seit geraumer Zeit
ohne Funktion.
Deshalb, rauß mit dem defekten Bauteil. Der Anfang ist die Verkabelung am Tacho - Armaturenbrett öffnen:

Ein Kadett ABS Sensor Halter musste sein Gewinde lassen, um den neuen 8mm dicken Gebersensor aufnehmen zu können:

Eingeschraubt und prov. Verkabelt, zeigt er mittels farbigen LED´s seine korrekte Position an. Grün für den richtigen Abstand "im Tal":

Gelb/Rot für die richtige Position auf "dem Berg":

Verkabelung sauber verlegt und angeschlossen, Armaturenbrett wieder zusammen gefügt und den Tacho mit den neuen Daten gefüttert - Funktion ist wieder hergestellt:

Dann kam der neue Akku ins Auto. Die Klapphalterung hierzu hatte ich ja schon vor dem neuen Anstrich vorbereitet. Als Unterlage nahm ich eine Anti-Rutschmatte:

Verkabelt und fest verschraubt:

Die Kunststoffplatten habe ich als grober Kratz-/ und Stoßschutz
erdacht. Die 3,3Kg leichte Trockenbatterie soll ja etwas länger im Auto
verbleiben.
Nun steht eigentlich nur noch eine längere Probefahrt aus. Leider hat es
heute als ich mit den Arbeiten fertig war, angefangen zu hageln. Mit
den Semi Sliks und dem weißen Zeug auf der Straße, war das allerdings
uninteressant geworden. Bis zum TÜV Termin am Mittwoch ist ja noch etwas
Zeit dafür.
Thomas