Nun muß ich Dich etwas enttäuschen - sogar zwei mal

1) Das Schaltschema ist weiterhin ein H Schema, wie man es aus dem serien Kadett kennt. Sieh Dir die Drehachsen am Schalthebel an
Die normale Umlenkung dreht die Schaltung ja auch nicht. Sie lenkt die Bewegung nur "um die Ecke" - für sonstiges ist sie nicht da.
2) Der Rallye-E wurde seit dem Jahr 2000 im Bereich des DMSB benutzt und dementsprechend auch nach dem DMSB Rallye Reglement Handbuch aufgebaut. So sind die Sitzkonsolen ebenfalls konstruiert. Stahlplattenverstärkung an Schweller und Mitteltunnel, Querverstrebung als Verbindung, FIA Konsole drauf, durch die Konstruktion verschraubt und zusätzlich noch durchs Bodenblech. Unter dem Bodenblech sind sogar auf der kompletten Breite 40mm Flacheisen angeschweißt, wo ebenfalls noch einmal Befestigungsschrauben sind. Theoretisch dürfte ich dieses Jahr noch im Bereich des DMSB antreten, denn nur die Homologation von den Sitzen, Gurte und unserer Helme laufen in diesem Jahr ab. Ich gehe aber nicht mehr einkaufen und habe bereits vor zwei Jahren aus Protest meine DMSB Lizenz nicht mehr verlängert und fahre nur noch NAVC.
Ich hatte früher immer bei der Abnahme das Problem, dass die Zelle keine Kreuze, Versteifungen oder doppelten Flankenschutz aufweist - brauch er auch nicht, er hat ein gültiges Zertifikat. Das wurde überprüft, ob es auch vom DMSB geprägt wurde. Affenzirkus halt 
Im übrigen, auch Du hast Post 
Thomas