Herzlich Willkommen hier im Forum
Dein 16V gefällt mir sehr gut, zumal er mich an meinen alten erinnert Mit den Seitenblinkern gebe ich Dir recht ... wech damit
Die Astra Luftschlitze gehen noch einigermaßen
Thomas
Herzlich Willkommen hier im Forum
Dein 16V gefällt mir sehr gut, zumal er mich an meinen alten erinnert Mit den Seitenblinkern gebe ich Dir recht ... wech damit
Die Astra Luftschlitze gehen noch einigermaßen
Thomas
Radlager ist doch recht schnell gewechselt heb den Kadett doch einfach mal an und wackel mal am Rad - wenn es wackelt, ist es soweit ...
Thomas
Gefält mir auch aber warum hast Du die Domstrebe nicht innen an die Zelle angebunden?
Thomas
Ich kaufe meine Bleche bei Classic Parts - sind die dort vergriffen, dann "blind" beim Leidinger. Er hat eine Warenkontrolle und es geht nicht alles über seinen Ladentisch, was woanders krumm und unpassend verschickt wird. Bisher hatte ich null Probleme - weder mit ihm oder seinen Teilen.
Thomas
Zuerst mal: Willkommen im Forum
Und nuuuu gaaaaanz wichtig: Baue Dein Auto so, wie DU es willst Toleranz ist hier wichtig. Ich baue auch "verrücktes" aber auf eine andere Art und nicht gerade Show&Shine geeignet. Mir persönlich liegt der wichtigste Punkt bei der Umsetzung. Wird es sauber verbaut - dann ist es OK und gut iss. ICH persönlich würde die Front fast so lassen (Hirsche mal ausgenommen) und nur die Gitter an den NSW Einlässen gegen Lochblech tauschen. So wiederholt sich das Design des Kühlergrills. Die Heckstoßstange wäre jetzt auch nicht meins, da sie sehr tief baut und den "Arsch" des Kadetten optisch verschmälert.
Aber wie oben erwähnt: DEIN AUTO - DEIN GESCHMACK
Nun bin ich auf die weiteren Taten, mit Wort und Bild gespannt.
Thomas
"Heil abbekommen" wird das Problem sein - beim abschrauben kommt mit Sicherheit Öl drauf und Du kannst sie nicht mit Dichtungsmitteln verwenden ... die süfft dann bald wieder.
Thomas
Stufenbohrer für diese Größe ist schon recht unüblich. Ich benutze
dafür gerne Bohrkronen. Die bekommst Du in zig Durchmesser (2mm
Steigung) auch in jedem Baumarkt. Ich habe vor kurzem eine beim Toom
gekauft. 48mm von Bosch für etwa 14€. Ich bin normal nicht der große
Baumarktkunde aber ich wollte auch keine Unsummen für 4 Löcher ausgeben -
nur weil ich jetzt "mal" eine Grundplatte für die Airbox baue.
Nachteilig ist nur, dass Du vorab kein Loch haben darfst - wegen der
Führung des Mittelbohrers.
Thomas
Trau Dich mit den Antriebswellen Zarter Ruck oder ein Hebel ansetzen. Es ist nur eine Art Sprengring auf der Welle, die da hält
Thomas
Erst mal: Willkommen im Forum
Ich bin jetzt nicht der Elektriker aber habe noch nie Probleme mit dem Sicherungskasten gehabt und kenne auch groß keine Temperaturprobleme. Ich würde an Deiner Stelle die Verkabelung auf "Kurzschluß" untersuchen und den Gebläsemotor selbst prüfen, ob der sich noch leicht dreht. Dort hängen gerne mal Fussel und anderer Dreck.
Thomas
Sch.....ade Aber Mißgeschicke passieren eben und es ist "nur" Blech - Du hättest noch dazwischen stehen können und das wäre schlimmer
Thomas