Beiträge von v8-rekord


    Genau solch einen Umbau meine ich.


    Habe mal in nem anderem Thread das hier gelesen bzw. infos abgezogen:




    Aufgrund dieser Aussagen hätte ich gerne mal solche Adapter oder Bilder von diesem speziellen Umbau gerne gesehen.


    Wenn jemand Infos hat...... bitte her damit.

    Mich beschäftigt schon seit geraumer Zeit die Frage wie das mit den 4 Kolbensätteln von Mercedes oder BMW funktioniert.


    Habe jetzt schon knapp 1 std. die suche gequält und bin nicht wirklich fündig geworden.


    Bekannt ist mir das es eine Bastelei sein soll, dennoch würde ich gerne mehr über den Umbau erfahren.


    Also..... welche Sättel (Typ, Modell) werden dafür genutzt ?


    Was muss an den Sätteln "gebastelt" werden ?


    Welche Scheiben werden genutzt.


    Infos und Bilder wäre echt hilfreich.


    Ist bestimmt für nachfolgende Suchen hilfreich.

    Habe die Suche schon gequält aber leider nichts brauchbares gefunden oder die falschen Suchwörter eingegeben.


    So habe mir jetzt auch den Vectra-B Doppelmembra BKV mit 23 HBZ besorgt.


    Das ganze kommt in einen Hecktriebler mit Starrachse, sprich nur 3 Anschlüsse zum HBZ vorhanden (1x HA und 2x VA) kein ABS.


    Soweit so gut... einbau etc. stellt kein Problem da, aber 3 Fragen bleiben noch offen


    - 1 : Ein Anschluss ist mit einer vergossenen Madenschraube verschlossen... kann ich den benutzen oder ist der Totgelegt ?


    - 2 : Welcher Anschluss ist für die VA und welcher für die HA ? Theoretisch ist doch der Hintere für die HA und der Vordere für die VA.


    - 3 : Wenn versiegelte Anschluss frei ist (durchgängig) , kann ich dann daran die VA anschließen ?


    Das ist eigentlich alles was ich wissen möchte.


    Anbei ein Bild vom BKV und HBZ (Bild aus dem Netz gezogen)


    http://saved.im/mtyznjkwng13/img_2798.jpg