Beiträge von toddy146

    Angeblich sollen die Prüfer jetzt genauer hinschauen, da z.B. immer mehr versuchen für alte Diesel ein H zu bekommen.
    Hinter dem lackierten Klebeband waren noch die Löcher der eigentlich dort verbauten Schweller. Das mussten wir zuschweissen oder wieder Schweller montieren.
    Auch die Tönungsfolie musste aus den Steckfenstern raus (Dach war halt zu bei der Begutachtung) und zum Glück habe ich den alten beigen Velur rausgehauen und einen schönen neuen schwarzen Teppich verlegt.
    Die schon ewig lackierten Akzente im Motorraum hat er mit der Bemerkung "müsste eigentlich auch wieder schwarz sein" dann doch akzeptiert.
    Scheibenwischer sind aber tatsächlich ca 30 Jahre alt :)

    Hi Strahli.


    Ich habe den Kadett ca. 1989 gekauft und ziemlich schnell ein Cabrio daraus gemacht. Den Grill habe ich damals über meine Haus und Hofwerkstatt bestellt.Den Hersteller kann ich Dir nicht mehr sagen, sind allerdings Scheinwerfer von Hella drin. Gut möglich, dass der Grill auch von der Firma stammt. Werde mal genauer nachsehen, wenn ich die Haube wieder auf habe.
    Weils so schön ist, noch ein Bild von der gestrigen ersten "grösseren" Ausfahrt (ca. 10km) - langsam einfahren ;)

    Hallo zusammen.


    Nachdem ich am letzten Montag dem Prüfer seine letzten Argumente gegen eine H-Zulassung nehmen konnte (z.B. ein Klebeband am Schweller entsprach nicht den originalen Vorgaben) und alle notwendigen Papiere zusammen hatte, konnte ich meinen Kadett D Bieber nach genau 22 Jahren wieder zulassen - als Oldtimer!
    Ursprünglich war es ein 1.6SR (BJ. 1982) in welchen ich 1995 einen Unfall-GTE implementiert hatte. Der Umbau zum Cabrio erfolge 1990.
    Seit 1996 stand er in der Garage und wartete darauf wieder bewegt zu werden.
    Gestern war es soweit und es hat tierischen Spass gemacht !!
    Danke auch hier ans Forum, wo ich so manchen Tipp und hilfreiche Infos bekommen habe!


    Gruss
    Mathias

    Hallo zusammen,


    Am Montag soll mein Bieber-GTE nach 22 Jahre zum TÜV, Gutachten, H-Zulassung.
    Soweit sieht alles gut aus und er wurde auch in einer Werkstatt für ok befunden.
    Wir haben nur noch ein Problem, was wir dringend lösen müssen.
    Wir bekommen schon seit 4 Wochen keinen Zahnriemensatz (OE1606357) für den Kadett D GTE (0039/615) her.


    Kann mir jemand sagen, wo ich schnellst möglich einen Satz herbekomme. Wäre schade, wenn genau bei er Probefahrt der Riemen reisst ;(


    Danke und Gruss
    Mathias

    Hallo.


    Und wieder ist ein neues Problem beim Wiederbeleben aufgetaucht. Der Fensterheber links ist defekt. Nach genauem Betrachten habe ich gesehen, dass ein Zahn aus dem kleinen Zahnrad ausgebrochen ist und somit dann blockiert oder durchrutscht.
    Hat jemand einen solchen mechanischen Fensterheber übrig? Viele haben ja auf elektrisch umgerüstet ;)
    Ansonsten sollte laut den Einträgen hier der Heber vom Kadett E (3-Türer) passen.
    Beim Fensterheber für den 5-Türer denke ich dass dieser zu kurz sein wird.
    Wer hat hier Erfahrung und kann mir helfen den passenden Heber zu finden?


    Danke und Gruss
    Mathias