Beiträge von toddy146

    Hallo.


    Und wieder ist ein neues Problem beim Wiederbeleben aufgetaucht. Der Fensterheber links ist defekt. Nach genauem Betrachten habe ich gesehen, dass ein Zahn aus dem kleinen Zahnrad ausgebrochen ist und somit dann blockiert oder durchrutscht.
    Hat jemand einen solchen mechanischen Fensterheber übrig? Viele haben ja auf elektrisch umgerüstet ;)
    Ansonsten sollte laut den Einträgen hier der Heber vom Kadett E (3-Türer) passen.
    Beim Fensterheber für den 5-Türer denke ich dass dieser zu kurz sein wird.
    Wer hat hier Erfahrung und kann mir helfen den passenden Heber zu finden?


    Danke und Gruss
    Mathias


    Hallo.


    Suche den Luftverteilerschlauch rechts neben dem Gebläsekasten hinter den Armaturen. Der Schlauch geht rechts an dem Lüftungskasten weg und führ zum oberen Schlitz im Armaturenbrett in Richtung Fenster.
    Hat den jemand rumliegen oder mir eine Artikelnummer?


    Auch suche ich noch einen Sportendtopf für meinen GTE und einen Öldrucksensor, welcher für die Anzeige im KI zuständig ist


    Danke schon mal, auch für jeden Tipp.


    Gruss
    Mathias

    HI Tom.


    Nein, ein Bild habe ich nicht. Es ist aber der Stutzen mit kleinem Schlauch, welcher in Richtung Motorraum zeigt. Die kleinen Anschlüsse am Tank nach hinten sind für die Belüftung.
    Du findest ihn auch, wenn Du dem Rücklauf vom Motorraum bis nach hinten folgst.


    Gruss
    Mathias

    Habe den Rücklauf frei bekommen !! Einfach mit einen Draht gestochert und mit einem Akkuschrauber auf gut Glück gedreht und auf einmal wurde es immer feuchter, bis der Sprit rauslief. Nachdem auch meine Einspritzdüsen aus dem Ultraschallbad zurück und eingebaut waren startete ich einen Test und nach 21 Jahren lief er wieder !!!
    Die Benzinpumpe bringt noch zu wenig Leistung. Die neue ist bestellt, dann sollte er auch schön rund laufen :)

    Hallo zusammen.


    Leider musste ich mein Wiederbelebungsprojekt letztes Jahr wieder sein lassen. Jetzt habe ich einen neuen Anlauf gestartet.
    Ich versuche den Motor meines 1.8 GTE wieder zum Laufen zu bringen und nach längerer Suche sind ein paar Sachen aufgefallen.


    1. Der Rücklauf am Tankstutzen ist zu. Ich kann dort zwar mit einem Draht ca. 14 cm hinein und scheine dann auf ein Blech zu stossen. Wie bekomme ich den Rücklauf wieder frei? Ein Reinpusten über den Schlauch ist nicht möglich.


    2. Die Benzinpumpe hat zu wenig Leitung. Ich habe eine originale Pierburg-Pumpe gefunden, welche allerdings über 100,- Euro kostet. Kann ich auch eine alternative Pumpe einbauen, wie z.b:
    https://www.atp-autoteile.de/d…pe-elektrisch-3-bar/v-591


    Danke für Eure Hilfe
    Mathias

    Hallo.


    Bin gerade dran nach 20 Standjahren den GTE Motor meines Kadett D zum laufen zu bringen. Bis jetzt leider erfolglos. Benzinpumpe läuft aber an den Armaturen wird schon kein Öldruck angezeigt, auch das rote Kontrolllämpchen geht nicht. Da ich eh ein paar Bestellungen machen muss, dachte ich mir ich bestelle gleich einen neuen Öldruckgeber.
    im Onlinestore wird so einer als passend angegeben:
    http://www.pkwteile.de/vemo/878584


    Wenn ich aber unter mein Auto schaue, dann ist da einer mit Druckdose, also komplett anders (siehe Bild) und es sind auch zwei Kabel dran.
    Könnte ich auch den kleinen verbauen, dann geht doch die Druckanzeige beim Tacho nicht mehr.
    Was ist die Teilenummer von dem ich eingebaut habe, wo kann ich den bekommen?


    Danke
    Mathias