Also ich bin bis Ende Mai diesen Jahres nen Astra F Cabrio 2,0i gefahren. da dieser aber beim TÜV nur noch ausgelacht worden wäre dank dem rosst, und mir auf der letzten Fahrt die Bremsleitung gerissen ist habe ich ihn schweren Herzens ( war mein erster) geschlachtet. Ich habe immer über den Kadett e gelästert wegen seiner eckigen form usw, dann bekam ich nach 2 Wochen ohne Auto ( das war die Hölle) von nem guten Kumpel, Kadettecabrio, nen 1990 E-CC mit 14nz geschenkt da er nen E-Kombi von seinem Vater übernommen hatte. Hab mein CC TÜV fertig gemacht, bzw. da Zeitdruck eher gefuscht, und am 26.06 zugelassen.
Nun könnte ich bei jeder Kleinigkeit kotzen, auch wenn der Unterschied von 0,6l und 54ps zum c20ne nicht zu leugnen ist muss ich sagen ein geiles Auto, mag ihn auch nicht mehr hergeben. Will ihn mir auch noch Stück für Stück fertig machen, als erstes kamen schwarze Irmscher Rückleuchten dran, dann weiße blinker, nen GSI Spoiler, ne GSI Haube mit Bösen-Blick wartet nur noch aufs lacken, und nen Soundbord wegen lala, die Radläufen hinten muss ich nochmal überarbeiten da nur hingefuscht und schreckliche Optik. Das einzige womit ich mich nicht anfreunden konnte war das seltsame Lenkrad was ich sofort durch das von meinem Astra ersetzte.
Fazit, wer einmal nen Kadett hat mag ihn