Beiträge von tims11

    So mein Cabrio 16V ist nun auch drin.


    Kadett E CC C20XE: 1
    Kadett E CC C20LET:
    Kadett E CC C25XE:
    Kadett E CC X25XE:


    Kadett E Cabrio C20XE: 4
    Kadett E Cabrio C20LET:
    Kadett E Cabrio C25XE:
    Kadett E Cabrio X25XE:


    Kadett E Sth. C20XE: 1
    Kadett E Sth. C20LET:
    Kadett E Sth. C25XE:
    Kadett E Sth. X25XE
    Kadett E Sth. Z32SE: 1


    Kadett E Caravan C20XE: 2
    Kadett E Caravan C20LET:
    Kadett E Caravan C25XE:
    Kadett E Caravan X25XE:


    Kadett E Combo C20XE: 1
    Kadett E Combo C20LET:
    Kadett E Combo C25XE:
    Kadett E Combo X25XE:
    Kadett E Combo Y22DTH: 1


    Kadett D 20SEH:1
    Kadett D C20XE: 3
    Kadett D C20LET: 1
    Kadett D C25XE: 1
    Kadett D X25XE:


    Kadett D Caravan C20XE:
    Kadett D Caravan C20LET: 1
    Kadett D Caravan C25XE:
    Kadett D Caravan X25XE:

    Moin,


    hat die Lederausstattung des Astra F die gleiche Farbe, wie die Championausstattung eines Kadett?
    Wollte mir für mein Kadett Cabrio eine Rücksitzbank eines Astra F zulegen. Deshalb müsste ich erstmal wissen ob beide Leder diesselbe Farbe haben.


    Und vielleicht hat jemand einen Tipp für den Umbau bzw. hat dieses schon einmal umgebaut. Habe bis jetzt hier gelesen das Die Rücksitzbank ohne Probleme passt und bei den Lehnen manche so passen und bei manchen die Arretierung angepasst werden muss.
    Hat vielleicht jemand eine kleine Anleitung, falls ich die Arretierung anpassen muss?


    Lg Tim

    Alles klar dann muss ich mich wohl auch einmal umschauen. Weiss leider nicht wo es bei mir in der Nähe soetwas gibt. Vielleicht weiss ja jdm. etwas in der Nähe Stade oder Hamburg?? Mal schauen, wenn ich etwas finde werd ichs hier reinschreiben.

    Moin,


    wollte meine Felgen aufbereiten lassen. Bordsteinschäden entfernen und das Tiefbett wieder auf Hochglanz bringen und wenn möglich noch die "Schrauben", die den 2-teilig Look machen neu lakieren bzw. das "Chrom" wieder auffrischen. Ansonsten ist der Felgenstern an sich noch Top. Kennt da jemand nen guten Shop oder ähnliches, die so etwas günstig anbieten und das auch gut machen?


    Und was meint ihr was mich soetwas kosten sollte?



    Lg Tim

    Haha. Naja Spoiler hört sich etwas übertrieben an meine einfach so etwas das im Querschnitt ein kleines Dreieck ist. Könnte man vielleicht aus einem länglichen Plastikteil bauen und diekt oben auf der A-Säule anbringen. Sollte natürlich so sein, dass es nicht auffällt bzw, sodass man es gar nicht sieht. Naja aber eigentlich habe ich auch nicht so die Probleme mit den Windgeräuschen. Falls man wirklich eine längere Strecke vor sich hat sollte man den Tipp von corsa-heizer vielleicht einmal probieren.

    Also ich habe auch ein Stoffverdeck. Ein Pfeifen habe ich nicht und bis ca. 160 kann man sich auch noch normal unterhalten danach werden die Windgeräusche schon ziemlich laut aber kein Piepen oder Pfeifen. Hatte früher bei dem Originalen PVC Verdeck auch ein Pfeifen schon ab ca. 110 gehabt. Habe mir allerdings ein neues Verdeck mit Gestänge usw. gekauft, kann also auch an der Einstellung von dem Gestänge liegen.
    Dazu nun nochmal eine Frage wie und wo kann ich das Gestänge denn einstellen? Und könnte man sich normal nicht so eine Art kleinen Spoiler direkt vor die A-Säule bauen, soadass der Wind über Verdeckkante und A-Säule langläuft.