Also die Richtlinie ist glaube ich so wie Bluethunder das schon sagte, wenn dies beim Kadett allerdings so gehandhabt wird dann kannst du den nicht wirklich tief ziehen. Könntest du ja mal mit nem Blatt Papier testen, das du direkt an den Scheinwerfer hälst dann siehst du wie weit du den runterziehen dürftest
Aber da das nicht allzu viel sein dürfte (hab selber nen bösen blick aber einen dezenten und der ist schon über dem Streuwinkel) solltest du deinen Tüver mal fragen wie er das handhabt.
Beiträge von tims11
-
-
Geb das doch einmal in den "Suche" Thread ein da wirst du wahrscheinlich etwas finden
MfG
-
Ja so ist es habe mir vor kurzem eine "neue" Manschette auf dem Schrottplatz geholt. Unten ist sie gar nicht befestigt sondern nur reingesteckt und oben mit einem Kabelbinder festgemacht.
MfG Tim -
Moin.
Hatte dasselbe Problem auch einmal hatte zuerst auch auf Zündkerzen, Zündkabel, LMM oder Verteilerkappe getippt.
Irgendwann hat sich dann auch die MKL mal eingeschaltet habe es ausgelesen und es war im Endeffekt die Lambdasonde die defekt war.
Habe sie ausgetauscht und er lief wieder normal.
Allerdings hat sich bei mir die MKL zuerst auich gar nicht gemeldet und dann auch immer nur unregelmäßig mal war sie an mal aus, also nur falls sie bei dir bisher auch noch nichts gesagt hatViel Glück vielleicht konnte ich dir ja helfen!
-
Hehe es ist nicht so das ich ihn immer so hochziehe, normal fahre ich auch normal (vor allem bei den Spritpreisen) habe es letzt aber einmal gemacht und dabei ist es mir aufgefallen.
Ob es auch passiert wenn ich im gleichen Gang die Kupplung trete und wieder loslasse müsste ich mal testen, obwohl ich da ein bisschen Angst habe, dass mir da etwas kaputt gehen könnte, da sich dieses Scheppern echt nicht gesund anhört.Ich würde aber ganz stark vermuten, dass es auch dann Scheppern wird.
Wenn es hier in den nächsten Tagen zu keiner Antwort kommt, denn werd ich das ganze mal riskieren und auch ein Video mit Ton davon machen. Aber davor warte ich lieber erst einmal vielleicht kommt es ja zu einer Lösung hier. Nicht das nachher etwas ganz kaputt geht.
-
Moin,
fahre einen c20xe und habe dort ein lautes Scheppern irgendwo aus dem Motorraum, wenn ich sehr schnell beschleunige und nachdemich vom 1. in den 2. Gang schalte.
Aber nur wenn man ihn wirklich richtig tritt also den 1. Gang bis ca. 6000 U/min zieht. Ein bisschen ist dieses Scheppern auch nach dem Schalten vom 2. in den 3. vorhanden dort allerdings nicht mehr so stark.
Das Scheppern tritt auf nachdem man geschaltet hat und dann sofort auf Vollgas bleibt, sodass auch teilweise die Räder durchdrehen.Habe wirklich keine Ahnung was das sein könnte bei normaler Fahrt ist alles ruhig.
Habe das Gefühl, dass das Geräusch im Motorraum auf der linken Seite irgendwo entsteht. Ein loses Blech o.ä. ist dort nirgends (das wäre sonst wahrscheinlich auch bei Straßenschäden und zu hören).
Weiss vielleicht irgendjdm. was das sein könnte? Hoffe mir kann jdm. helfen.
MfG Tim
-
Jo habs schon gefunden war ein blau-schwarzes Kabel das normal zur NSL geht.
Dachte nur das die schonmal funktioniert hat aber anscheinend ging sie schon immer nichtnaja nun funktioniert ja alles =)
-
moin, muss morgen zum TÜV und benötige noch ein Gutachten von für Irmscher Federn für hinten für mein Cabrio:
Teilenummer ist 17 04 039 oder 917 04 039 (die Aufkleber mit den Nummern sind leider nicht mehr auf den Federn)
Es gab das ganze auch als Komplettfahrwerk mit der Nummer 17 03 064
Würde mich freuen wenn jdm solch ein gutachten hat.
Weiss ansonsten jdm. wie der Gutachter darauf reagiert, wenn die Nummern nicht mehr auf den Federn zu finden sind?? Fahre nun schon extra zu Hot Wheels Tuning, hoffe das es da keine Probleme gibt.
MfG -
Moin,
habe ein großes Problem habe morgen früh nen TÜV Termin mit meinem Cabrio ursprünglich 1,6l, der hat ein Rückfahrlicht und die andere Seite ist die NSL.Nun ist er umgebaut auf einen C20xe aus einem normalen Kadett, hiervon wurde auch der Kabelbaum übernommen.
Mein Problem ist nun, dass wenn ich den Rückwärtsgang reinlege die NSL und das Rückfahrlicht leuchten, ich meine aber das dies erst neu ist und anfangs noch nicht so war. Zudem geht die NSL gar nicht mehr wenn ich sie anschalte passiert nichts.
Kann mir da jdm weiterhelfen, woran das Problem liegen könnte. Oder die Farben der Kabel sagen, die für die NSL und das Rückfahrlicht zuständig sind.
Habe nun schon meinen Mechaniker angerufen, der meinte das es ein Masseproblem sein könnte weiss alerdings nict bei welchem Kabel ich dies nun gucken muss o.ä.
Hoffe mir kann weitergeholfen werden.
MfG
-
Gefunden hatte ich diese bei ebay, das waren die für den Grill vorne.
Bei den Aufklebern habe ich mir auch welche gekauft bei denen war auch nur der i-Punkt rot allerdings auch ohne die silberne Umrandung, die sahen genauso aus wie die von Malle.Artikelnummern bei ebay:
Das gekaufte mit rotem i-Punkt: 300580138772
Das mit rotem i: 290589781429