ich hatte auch starken regen. ich werd morgen mal die spule tauschen. kabel verteiler und kerzen sind neu.
Beiträge von mueller1410
-
-
hallo,
habe folgendes problem. bin gestern auf der autobahn gefahren und habe mit mühe und not die 220 bergab erreicht. als ich den cali gekauft habe ging er wie sau. 230 leicht bergauf ohne probleme. dann hatte er mal den kurbelwellensensor defekt. seit ich ihn getauscht habe geht er schon etwas schlechter, aber nicht so übel wie gestern. zusätzlich trat gestern noch das problem auf, dass er nach längerer vollgasfahrt nur noch auf 3 zylindern lief, aber nur bei vollgas! wenn ich das gas nur halb durchgetrreten habe, ging er normal scheiße.
mir ist auch aufgefallen, dass er wie versoffen läuft, wenn ich untertourig vollgas gebe. nehme ich gas zurück, beschläunigt er merklich besser. es ist kein fehlercode gesetzt.hat jmd ne idee, was das sein kann?
-
das sind die Daten
278 Grad, 108 Grad Spreizung, Steuerzeiten 31/67 zu 67/31 Grad, Nockenhub im OT symetrisch 2,03mm, Ventilhub 11,04 mm
-
es ist eine ast 1602 von kent cam. diese hat kent gegen die ast 1603 ersetzt. die daten sind die gleichen, das rampenprofil ist geändert worden, sprich etwas zahmer gemacht worden.
ich wollte sie in einem an sonsten serienmäßigen motor verbauen. dafür ist sie aber etwas zu extrem. hat vllt jmd interesse daran? sie hat ca 15tkm gelaufen und die passenden Ventilfedern sind auch dabei. bei interesse über pn. vllt tauscht ja auch jmd gegen etwas zahmere... -
zurückdrehen? die muss doch exakt eingemessen werden, oder?
-
ich hab ne welle, die 2,04 hub in ot hat. dann bräuchte ich wohl eine etwas dickere zylinderkopfdichtung.
-
hallo,
weiß jemand, wieviel hub in ot eine nockenwelle maximal haben darf, um in einem absolut serienmäßigen motor nicht mit den kolben zu kolidieren?
mfg
-
ist die drosselklappe vllt ausgeschlagen?
die darf kein spiel haben, also nicht flattern.mfg
-
hallo,
ich habe das problem, dass die kiste sehr schlecht anspringt. sobald sie läuft ist jedoch alles in ordnung - kein fehler zu bemerken.
das ausblinken des fehlercodes ergab fehler 19.
ich habe bereits kerzen, zündkabel, hallgeber, ot-geber, luftmassenmesser, benzinpumpenrelais gegen neuteile getauscht, bekomme den fehler aber nicht weg.
seit neustem auch noch fehler 93 und der bewirkt leistungsverlust. beim einschalten zusätzlicher verbraucher im niedrigen drehzahlbereich ist mir beim blick auf die spannungsanzeige ein abfall auf 8V aufgefallen. nach erhöhen der drehzahl wieder 14V. der spannungsabfall tritt jedoch nicht immer auf!? könnte das der gleichrichter in der lima sein?mfg
-
ich habe gerade mal da nach geschaut, zentrierringe braucht man scheinbar nicht, denn sie haben eine mittenzentrierung von 60mm (wie die 256er scheiben auch)...