Beiträge von CaravanLuxus

    Moin!
    Was Rekord-E-Schmiede schrieb ist richtig, bis auf das Fazit! Wenn nichts geändert wurde, dann braucht er Super Plus, denn nur das hat die erforderlichen 98oktan, die früher das verbleite "Super" hatte. Das heutige "Super" hat ja nur 95oktan. Ich denke, das gilt es unbedingt generell zu beachten. Und in diesem Fall mit der extrem angehobenen Verdichtung im besonderen...
    Matthias ;)

    @Golfschläger:
    NEIN! Beim Kadett-E sind die festen Fenster teilweise geklebt, teilweise verschraubt. Auch beim Ascona-C und Kadett-D gibt es geklebte Scheiben, oh ja... :rollin: Hier mal ein Auszug.


    Geklebt:
    - Ascona-C CC Heckscheibe
    - Kadett-D Caravan manche 84er Heckscheiben als Versuch
    - Kadett-E alle festen Fenster außer das C-Säulenfenster beim Stufenheck
    - Astra-F und Vectra-A alle Front und Heckscheiben


    Geschraubt:
    - Kadett-E Stufenheck C-Säulenfenster
    - Corsa-A 4- und 5türer C-Säulenfenster
    - Astra-F und Vectra-A alle festen Seitenfenster.


    Matthias :D

    Moin!
    Also: Der Anlasser tut's mal und mal nicht. Obwohl da noch 2 Kabel lose sind? Dann können das doch nur die Kabel der Anlasssperre sein, die der Automatik hat. Die hat anscheinend mal einer umgangen, warum auch immer. Ergo läßt sich der Anlasser in jeder Wählhebelstellung betätigen? :D Bei Automatik sollte der Anlasser unbedingt funktionieren, besser ist das... Wenn der mal nicht geht, was machst du dann? Nochmal versuchen? Oder den Anlasser weiterdrehen? Oder klopfen? Oder den Motor weiterdrehen?
    Matthias

    Wenn man den Kadett-D in der Mitte verbreitert und ein Getriebe entwickelt, dann ist's sicher möglich :D Quer paßt der CIH nicht, das ist ja auch der Grund, warum Opel überhaupt den OHC entwickelt hat...
    Matthias

    An der A-Säule ist alles gleich, bei der B-Säule ist alles verschieden und die C-Säulen haben meines Wissens keine "Verkleidungen", ebenso die B-Säule beim 3türer. Die kleine Kunststoffverkleidung um den Zapfen, wo die Rücksitzlehne arretiert, ist (wenn vorhanden) bei 3- uns 5türer unterschiedlich! Ebenso die Radkastenbezüge!
    Ja, man kann die Türdichtungen vom 3türer kürzen, für die vorderen Türausschnitte des 5türers. Unten in der Mitte ist eine Stelle, wo die Dichtung verschweißt ist, trenne sie am besten direkt davor auf, setze sie an der A-Säule zuerst an, genauso wie sie vorher auch saß. Erst wenn du sie komplett eingesetzt hast, schneide sie auf Maß ab, nicht zu viel abschneiden! :wink: Ob die Dichtung vom 3türer für den hinteren Ausschnitt lang genig ist, weiß ich nicht, dürfte etwa gleich sein.
    Matthias :D

    Welche Säulenverkleidung? A oder B, oben oder unten, 3 oder 5türer?
    Mit Türkeder meinst du vermutlich die Türdichtung. Die ist beim Berlina ab Mj'82 farbig, sonst immer schwarz. Von der Türigkeit (amtsdeutsch!) hängt das nicht ab.
    Matthias

    @D-Zug:
    :)
    Passend zu deinen ganz kleinen frühen schwarzen Standard-2/3türer Pappen hätte ich noch die hinteren Seitenverkleidungen, die ganz einfachen in flach mit den sichtbaren Plastikpöseln. Und die 3 Pappteile vom Caravan-Laderaum in nicht soo schön, auch schwarz. Und schwarze A-Säulenpappen auch noch. Das ergänzt sich ja ganz gut, vielleicht liest das hier jemand der alles zusammen brauchen kann, weil ihm beige nicht gefällt oder so..?
    @2005:
    Der Wagen ist ja nun durch, hast du den jetzt gekauft?


    Matthias :D