Beiträge von CaravanLuxus

    Moin!
    Der Motorraum sieht mir aber seeehr nach Verkaufslackierung aus... Die haben ja alles mitlackiert! Die Farbe ist nicht orinigal, 2-Schicht-Metallik auch nicht. Sonst ganz schön, wenn auch nicht original... Einige Details vom "L" hat er: Fenster-Chrom, Teppich (?), L-Instrumenten-Feld (der Olympia hatte das gleiche, aber halt nur bis '70), Ausstellfenster. Andere L-Details fehlen: Radlauf-Chrom, Stoßstangenhörner, L-Sitzbezüge (dies sind Standard-Bezüge)... Einige Details passen nicht zum Baujahr: Chromgrill und Chromrand-Blinker vorne sind älter (bis '71). Die Felgen sind falsch: entweder ET28 dann sind's Kadett-B Rallye Felgen, oder ET37, dann Kadett-C (gähn).
    Wat soll er denn kosten?
    Poste mal die Fgstnr und die Angaben vom Typschild bei Farbe, dann kann ich dir genaueres sagen. :D
    Matthias

    Ja, die geflickte Endspitze ist unter Garantie recht. Die ist immer geflickt. Glaube nicht, daß es einen Kadett-B mit original erhaltener rechter Endspitze gibt, der dann auch noch zum Verkauf steht... Ein Kadett-B ist rund 35 bis 40 Jahre alt, und die typischen Gammelstellen sind immer zu machen.
    Matthias

    Der Corsa 1.2i hat Bremsscheiben 236x10, für den 1.6i brauchst du 236x12,7, wie sie zB der Kadett 1.6i hat. Die innenbelüftete von Corsa GSi 236x20 braucht's laut Umrüstkatalog nicht, sehr wohl aber den größeren 200er BKV zB des Kadett 1.6i.
    Matthias

    Bis 09/85 hatte der Caravan immer andere Hinter-Federn als die Limousine, also seit 1963. Danach sind sie angeblich gleich. Im Caravan waren bis dahin immer härtere Federn verbaut, als in der Limousine. Das habe ich vor längerer Zeit mal aus ... einer Produktinformation (?) erfahren. Kann das überhaupt sein, daß der Caravan und die Limousine beim E die gleichen Federn haben? Der Wagenboden ist da hinten schließlich ganz anders, als in der Limousine.
    Daß die Kadett-E's die gleichen Federn haben wie die entsprechenden D's, kann ich mir sehr gut vorstellen.
    Matthias

    Moin!
    13N Automatik ist doch schön! Und wenn das Getriebe seine vorgeschriebene Wartung bekommt, dann hält das auch lange am Smallblock. 1979 gab's den D noch nicht mit Automatik! Die kam erst im Mai '81. Wahrscheinlich ist das Auto nicht von 1979. ;) Die Automatik ist im Kadett-E und Ascona-C die gleiche, aber aufgepaßt: Beim Bigblock ist die Wandlerglocke anders! Der 1.6i und der 1.6S (16SV) sind zwar auch Smallblockmotoren, aber die Getriebe sind länger übersetzt und haben so'n Schaltmodul dran, das wird dann beim 1.3er nicht benötigt. Kurz: Alle 1.3er Automatikgetriebe passen. :D
    Matthias

    Wenn's ruckt beim Schalten, weil man nie das Öl gewechselt hat, dann ist das mit einem Ölwechsel auch nicht behoben. Das Öl nimmt wohl Feuchtigkeit und Abrieb auf, welche dann zu Korrosion und Verschmutzung in Kanälen, an Ventilen und Kolben und Schiebern und was weiß ich führen...
    Matthias