Aufgepaßt beim Tank: 3- und 5türer haben generell unterschiedliche Tanks!!!
Matthias
Beiträge von CaravanLuxus
-
-
Schön!
Ich schau auch mal.
Matthias -
Moin!
Das F10 gibt's mit verschiedenen Getriebeglocken, nämlich die eine für OHV und die andere für OHC. Beide gibt's mit 4 und 5 Gängen, alle diese mit verschiedenen Gesamtübersetzungen. OHV-5gang ist im Kadett D und E sehr selten, lediglich im Corsa-A ist es überhaupt in nennenswerten Stückzahlen verbaut worden, aber auch vergleichsweise selten. Beim Corsa ist die Gesamtübersetzing wegen der kleineren Räder generell etwas länger. Ich würde mal die Schrottplätze deiner Umgebung durchkämmen. Vielleicht kann man auch die Innereien des 5ganggetriebes in das Gehäuse deines OHV-Getriebes einbauen?
Ich habe mal einen Corsa E12GV 5gang zur Probe gefahren, gefällt mir, beschleunigt auch im 5ten Gang in der Ebenen noch annehmbar bei viel geringerer Drehzahl.
Viel Glück!
Matthias -
bis Mj'82: klein rot Bosch kontaktgesteuert
ab Mj'83: groß schwarz Delco kontaktlos -
Moin!
Schön, wie differenziert ihr das Thema diskutiert. Zwei Anmerkungen habe ich dazu: Die Nummer 5 steht meines Wissens für Werk Antwerpen 2 und die 6 für Antwerpen 1. Ich kann aber nicht mehr sagen, woher ich diese Information habe. Und: Der GLS hat 30er FGSTNummern, richtig. Denn er basiert ja auf dem Standardmodell, obwohl ihm zum Luxus wirklich nur der Fensterchrom fehlt. Ansonsten hat er ganz viele Parallelen zum 84er Luxus, und einige zusätzliche Details. ABER: Der GLS ist NICHT der Nachfolger des Berlina! Den Berlina gab es bis zum Schluß, der Berlina war teurer, besser ausgestattet und besser geräuschisoliert. Nur in der Bereifung ist der GLS "höherwertig", aber das ist ja auch geschmackssacheDer GLS spielt beim D in etwa die gleiche Rolle, wie beim E der Beauty.
Rette mal einer den Mandarinroten Luxus! Der ist schön! Und machbar ist alles!
Matthias -
Moin!
Wenn keine Leuchte vorhanden ist, dann sind auch kein Schalter und kein Kabel vorhanden. Der Anschluß dafür hingegen wahrscheinlich schon und zwar in der linken Seitenwand hinter der Verkleidungspappe.
Matthias -
Wobei LINKS ja nicht immer die Fahrerseite ist! Beim Rechtslenker ist links die Beifahrerseite. Links und rechts werden immer in Fahrtrichtung angegeben.
Matthias -
Moin!
Ich bin der Idiot, der die Traverse angeboten hat. Nein, für 50euro hätte ich sie behalten, und auch das Angebot von GTESchmiede habe ich ausgeschlagen. Unter 3stellig ist nicht. Nun ist sie verkauft.
Wenn man's mit original nicht soo dogmatisch sieht, dann kann man ja auch was selber bauen. Die vom Ascona-C mit der normalen Vorderachse müsste auch passen.
Matthias -
dn-gsi:
Rekord-E-Schmiede: hm, ich werde die nächsten Tage nochmal bei meinen Kadetten kucken, bin eigentlich sicher, daß die keine Rücklaufleitung haben...
Matthias -
Aha, beige. Mehr sagt das Bild ja nicht aus. Evtl wären die Sitze für meinen Cousin interessant. Welcher Jahrgang ist das? EZ oder FgstNr würden mir reichen. Oder die Codes, die auf'm Typschild bei FARBE stehen.
Matthias