Beiträge von CaravanLuxus

    Der 13NB ist quasi der Nachfolger des 13, obwohl es im Kadett-E beide ein oder zwei Jahre parallel gab. Im Corsa nur 13NB, im Ascona nur 13. Der 13 hat den alten Solex 35PDSI-Vergaser, der 13NB hat den Pierburgvergaser 1B1 und Kennfeldzündung, dadurch erfüllt der dann die damalige Euronorm.
    Matthias

    Vorsicht: Bei Corsa, Kadett und Ascona, und wahrscheinlich auch allen anderen Opels sind 1983 zum Mj'84 die Gurtschlösser und die dazugehörigen Gurtzungen, na das Teil das man da reinsteckt, geändert worden! Alt und neu sind nicht kompartibel! Die alten Schlösser haben die Aufschrift "PRESS" auf der Entriegelungstaste, die neuen sind kleiner und ohne Schrift. Ein Jahr später haben Kadett und Ascona dann andere Sitze mit integrierten Schlössern bekommen.
    Matthias

    Moin!
    Der 18E ist für Super verbleit ausgelegt, verträgt aber wohl problemlos bleifreien Sprit, aber auf die 98 Oktan des verbleiten Super würde ich nicht verzichten. Also: Super Plus!
    Ein weißer GTE, hat der noch seine weißen Stoßstangen und Felgen?
    Matthias

    A125 ist silber als 1-Schicht-Metallik-Acryllack, ganz klar. Also wieder ein Indiz dafür, daß Silber125 nur in Antwerpen gespritzt wurde. Nicht verwechseln mit Astrosilber128 2-Schicht! Schwarz wäre 200. Caféaulait wird eine ziemlich aktuelle Farbe sein, die haben wohl so Zahlen/Buchstabenkombinationen.
    Matthias

    d-estate: verstanden
    16SH und 18E sind sowieso mit 98oktan zu fahren, und mit dergestalt erhöhter Verdichtung würde ich da auch nichts anderes versuchen.
    @D-AS: Die Bremse vom Ascona-C und Kadett-E mit C18NE 100PS entspricht der des GTE mit den kleinen innenbelüfteten Scheiben.
    E-Fenster gab's im Kadett-D nie, so weit schein es mit original also nicht her zu sein... aber nieliches Auto, ein 82er Luxus 3türer mit 16SH. Laß den doch einfach so, ist doch so schon ein Wolf im Schafspelz.
    Matthias

    Moin!
    Der Kadett ist offenbar ein Berlina-Modell, und zwar Jahrgang'81, schwarze A-Säule, Türöffner und Fensterkurbeln, graues A'brett, denn der '82er (ab 8/81) hat mehr farborientierte Teile drin. :) Aber Automatik, also zwischen Mai und August '81 produziert und erst im Januar'82 zugelassen. Automatik finde ich ja Klasse, ich hätte ihn allerdings auch lieber 4 oder 5türig, oder noch lieber als 5türigen Caravan, klar. Ist der aus Lilienthal?
    Matthias

    Warum macht 16SH-Block mit 18E-Kopf keinen Sinn, und warum umgekehrt schon? Wenn du das ganze nem Originalo wie mir zeigst, dann erklärt der dir schon, was da alles nicht original ist. Also wenn original dein Ziel ist, dann bleibe doch einfach dabei. Der 16SH ist doch gut. Was ist das sonst für'n Modell? SR? Berlina? 2, 3, 4 oder 5türig? Limo oder Caravan? Farben? Jahrgang? Besonderheiten?
    Matthias

    Der 30PDSI und der 35PDSI haben beide immer 30/35PDSI draufstehen. Die gab's in x verschiedenen Ausführungen, das Fähnchen ist bei der Bestimmung eine große Hilfe. Gib mal die Nummer durch.
    Im Corsa gab's den 12er OHV nur als N. Im Kadett-D als N und S. Im Kadett-B nur als S mit Verdichtung 9,2:1. Im C als N und S, beim S wurde etwa '76 die Verdichtung von 9,2 auf 9,0:1 zurückgenommen. Und was machst du mit dem 11N?
    Matthias

    Es gibt einen Smallblock-Motor mit 1,6 Litern und Vergaser: den 16SV mit 82PSPierburgvergaser und F13-Getriebe im Kadett-E und Ascona-C Mj'87. Das ist quasi die Vergaserversion des 1,6i. Ziemlich selten in Deutschland... Im Export ging der besser und war auch länger lieferbar, auch noch im Vectra und Astra.