Beiträge von CaravanLuxus

    Hallo Thorsten!
    Ganz genau, die Antriebswellen sind bei 13S und 16SH verschieden, aber eben nur außen. Innen sind sie gleich, sodaß es bei Automatik möglich ist, kleine Motoren mit großen Federbeinen zu fahren oder umgekehrt. Ob das tunlich erschein, sei dahin gestellt... Ein Bekannter fährt einen Kadett-E 1.6i AT umgerüstet auf C18NZ mit AT vom Ascona C20NE, und das mit den originalen kleinen Federbeinen des C16NZ. Geht. Und hält bisher...
    Abgesehen davon bin ich auch der Meinung, wenn das Spenderfahrzeug soweit komplett ist, dann kann man auch eben noch die Federbeine tauschen.
    Matthias

    Moin!
    Da du nicht angibst, ob es ein Caravan ist oder nicht, nehme ich nun an, es ist eine Limousine. Und das Spenderfahrzeug ist eine Limousine 16SH Automatic.
    Zur hinten Bremse: Die ist bei beiden gleich: 200x45 mit RBZ 17,46. Lediglich die Druckminderer am HBZ sind andere: 13S hat 35/0,3, 16SH hat 30/0,3.
    Zur vorderen Bremse: Die Scheiben sind unterschiedlich dick: 13S hat 236x10 massiv, 16SH hat 236x12,7 massiv. Ich glaube, die Sättel und Beläge sind die gleichen. Man korrigiere mich, wenn das nicht stimmt.
    Zum Getriebe: Das Getriebe brauchst du auch vom "großen", nimm einfach den gesamten Motor-Getriebe-Block vom Spender. Mit Motorhaltern. Mit Vergaser, denn der ist geringfügig anders. Falls dein 13S nen Choke hat, dann fällt der nun auch weg. :) Und mit Zündanlage.
    Der Tank ist gleich, man korrigiere mich... genau.
    So.
    EIGENTLICH muß man beim Umbau von "klein" auf "groß" auch die Federbeine umbauen. Beim Schalter ist das richtig. Beim Automatik kannst du das natürlich auch machen, zumal du das Spenderfahrzeug ja hast.
    ABER: Beim Automatic kannst du dir das sogar sparen! Denn die Automaticgetriebe sind bei kleinem und großem Getriebe gleich, bis auf die Wandlerglocken, die sind unterschiedlich tief. Also: Motor und Getriebe 16SH und Antriebswellen und Federbeine vom 13S. Passt!
    MfG Matthias :D

    Hallo OpelGT-AL!
    Ist dein Kadett 1.3S ein Schalter oder Automatic? Limo oder Caravan? Modelljahr? Die serienmäßige Bremsenausstattung des 1.3S hängt von diesen 3 Faktoren ab.
    Matthias

    Wenns darum geht, etwas zu haben, was die anderen nicht haben, dann: 1.0 N mit 40PS. Den hat keiner, laut Produktionsstatistik gabs davon 10 Stück! Oder den Antrieb vom... Fiat Ritmo 75 mit dem Automatikgetriebe des Golf1, wurde im Ritmo so verbaut... Hat im D auch keiner. Oder tatsächlich original lassen, das kommt eh am meisten bei rüber, finde ich.
    Matthias

    Ich glaube, in allen Publikationen dieser Art sind irgendwelche Fehler, wie zB C18NV, was ja quasi in sich unlogisch ist, das wäre ja ein Vergaser-Motor mit G-Kat. Ich wär ja sofort dabei, aber diese Kombination hat Opel nie angeboten, im Gegensatz zu Honda zB.
    Ich will garnicht abstreiten, dass Rekord-E-Schmiede E18NVR-Motoren aus Rekord-E's ausgebaut hat, aber das beweisst nur, das es möglich ist, einen E18NVR-Motor als solchen mit dem ganzen C18NE-Einspritzgedöns im Rekord-E zu fahren, was vermutlich auch wunderbar läuft, haltbar ist und keinen Stress beim TÜV macht.
    Der C18NE wurde im Rekord nur im letzten Jahrgang, also Mj'86, angeboten.
    Rekord-E-Schmiede: Hast du die Fahrgestellnummern von den bewussten E-Rekorden noch?
    Jetzt habe ich mal ne Frage: Wie sind eigentlich die genauen Bezeichnungen der anderen 1,8Liter im Rekord? 18 oder 18N? 18S oder 18SH? Im Omega gab's ja 18NV mit 82PS, 18SV mit 90PS und eben E18NVR mit 88PS.
    Matthias

    @ Rekord-E-Schmiede und Ascona133:
    Ich bin ein Freund von korrekten Darstellungen, also noch mal:
    C18NE mit G-Kat 100PS im Kadett-E, Ascona-C und Rekord-E
    E18NV ohne Kat 84PS im Kadett-E und Ascona-C
    E18NVR ohne Kat 88PS im Vectra-A und Omega-A
    Die Diskussion braucht überhaupt nicht angefacht zu werden.
    MfG Matthias

    Für den C20NE musst du aber immer noch die hintere Bremse auf Scheibe umbauen und ist nicht auch der Tank anders? Mir egal, ich würde das auch nicht machen.
    Den Vectra gabs ohne Kat als 14NV, 16SV, E16NZ und E18NVR. Die ersten beiden nur im Export.

    Moin!
    Es gab beim Kadett-E bis 8/87 den 13NB auch mit Automatik, und es würde mich sehr wundern, wenn sich das Automatikgetriebe des 13NB von denen der 13 und 13S Motoren unterschiede. Beim C16NZ ist es schon anders. Und beim Bigblock ist die Glocke anders, tiefer glaub ich.
    Matthias