Beiträge von CaravanLuxus

    Danke für die Sch/Bilder :D Aber ich bin doch Fachidiot, ich kann nur die Bochumer... ;( und diese GLS und GTE kommen aus Antwerpen. ?(
    Die Ablagefächer an den Türen gehören bei ganz kleinen Verkleidungen direkt an die Tür geschraubt, richtig, sie sind ja auch für beide Befestigungsarten vorgesehen. Der alte SR hat die Schwellerleisten nicht, ist klar. Ich sehe keine Ungereimtheiten bei dem Auto, alles schlüssig. :D

    Moin!
    Schönes Gespann! Mir hat den Wagen keiner angeboten, habe jedenfalls nichts bemerkt..? Den hätte ich wohl genommen, ob ich die 329eu nun für den weißen oder den grünen zahle, kommt auf's gleiche raus, nur ist ein polarweißer Voyage schöner als ein silbergrüner Caravan J. Schade, daß der innen nicht rot ist... :rolleyes:
    Wir sind uns in Mainhausen über den Weg gelaufen, ich bin der mit dem laubgrünen Caravan bzw dem opalgrünen Ascona Berlina mit der grünen Ausstattung. Alles so schön grün hier... :D
    Na wenn das geht, fahr den C20NE mit 13er Kühler, warum auch nicht. Warum soll da eine Laderaumabdeckung vom E rein, wenn da ein Rollo vom D drin ist? Wenn's ein 83er ist, dann hat sich das mit "was schönes" schon erledigt, das wäre was für'n frühes Baujahr...
    Matthias

    Moin!
    Interessant... Ja der SR basiert ja auch auf dem Standard, ich sah mal irgendwo (Produktinformation oder so...) ein Bild von einem SR mit runden Scheinwerfern :D, was ja garnicht angeboten wurde.
    Hat mal einer ein Schild von einem silbernen Kadett-J? Oder von einem GLS? Oder von einem GTE?
    Matthias :)

    Moin Dennis!
    Andreas hat schon erzählt... Erzähl mal: Was für'n Voyage ist denn das? 5türig 13S haben wir. Jahrgang? Getriebe? Farbgebung? Berlina? Evtl habe ich was schönes für dich... :D
    zu 2. Der Kadett-D-Caravan mit 13S hat keine kleineren hinteren Trommelbremsen als der Kadett-E-Caravan mit C20NE, eher hat er größere. Der 13S Schalter hat 200x45, der 13S AT hat 230x50. Der E-Caravan hat ab etwa Mj'88 generell 200x45! Und der D hat im letzten Jahrgang selbstnachstellende Trommelbremsen, wie alle Opel ab Mj'84. Ich persönlich mag die alte Version lieber... :D
    zu 4. bei 195/60-14 brauchst du nen anderen Tacho als bei 185/60-14. Sind das nicht 5,5Jx14?
    zu 5. Richtig, der Kadett-D GTE hat 236x20, der Ascona-C C20NE auch! Beim Kadett-E und Vectra-A haben die C20NE dann 256x24, wohl weil sie wegen besserer Aerodynamik schneller sind..?
    Der Ascona-C C20NE hat (soweit ich weiß) einen Kühler mit den Abmessungen wie beim Kadett mit 16SH, aber dicker. Und als träger müßte auch der normale Kühlerträger des Ascona-C gehen, oder?
    Matthias

    Moin!
    Kleine Korrekturen: 469 stand nur für Heckscheibenwischwaschanlage, und zwar war die bis Mj'82 immer ohne Intervall. Und wenn das Auto Flamencorot ist, dann ist es vom Mj'80 oder '81.
    Zum Polstercode: _5_ war bis Mj'81 schwarz. Erst ab Mj'82 grau.
    56H = 563 + 565 also Nebelschlußleuchte + Beleuchtung für Motorraum, Handschuhfach und Kofferraum. :D
    Matthias :cup:

    Vielen Dank für die Blumen! :blume:
    Der Abblendspiegel war Serie bei Berlina, Voyage, Voyage Berlina, SR, GTE, J und GLS. Bei Standard, Pirsch und Luxus war er zu jeder Zeit aufpreispflichtig und gerne mitbestellt worden. Auffällig ist dabei, daß der Kadett-D Luxus das einzige Luxus-Modell ist, das serienmäßig keinen Abblendspiegel hat. :denk: Der Corsa Luxus hat ihn. Der Kadett-A, B und C als Luxus auch. Und der Kadett-E als GL (Nachfolger des Luxus) ebenfalls.
    Matthias

    Moin!
    Das Colorglas war als Extra für alle Ausführungen lieferbar, nicht nur für Luxus und Voyage. Es könnte also bei allen Ausführungen original sein. Was ist es denn nun? Ein Caravan Luxus oder ein Voyage? Welcher Jahrgang? Bei 46244 steht die 2 meines Wissens für Export Linkslenkung, woher kommt der?
    Matthias